BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Angriffe auf die Polizei: Eine Gefahr für den Rechtsstaat

Polizei und Justiz

22.06.20

  • Aktion:

Das sonst so ruhige Stuttgart war am vergangenen Wochenende Schauplatz von Plünderungen und Angriffen auf Polizisten.

Die Verantwortlichen sind vor allem die Täter vor Ort, die eine einfache Polizeikontrolle zum Vorwand nahmen, Teile der Innenstadt zu verwüsten. Doch es sind nicht nur sie. Es sind auch diejenigen, die seit langem Polizisten zum Feindbild und Freiwild erklären.

Etwa die radikalisierte taz-Kolumnistin Hengameh Yaghoobifarah, die Polizisten in den Medien öffentlich zu wertlosem Müll erklärt.

Es sind Politiker wie die SPD-Vorsitzende Saskia Esken, die die Polizei mit pauschalen Anschuldigungen von Rassismus überziehen.

Und es sind Parteien, die in Gesetzen die Polizisten pauschal zu Tätern erklären, die erst einmal ihre Unschuld beweisen müssen. Wie etwa die Grünen mit ihrem Berliner „Landes-Antidiskriminierungsgesetz“.

Verfehlungen einzelner Polizisten hat es immer gegeben. Diese müssen strafrechtlich verfolgt werden. Einen pauschalen, nicht von Fakten sondern Ideologie getragenen medialen und juristischen Angriff auf die Polizei wie in den letzten Monaten rechtfertigt das nicht.

Wohin es führt, wenn man die gesamte Polizei nur lange genug öffentlich zum Feind erklärt, konnten wir nun in Stuttgart erleben. Soll nun die Polizei ihre Arbeit einstellen, weil „Partygänger“ als Reaktion darauf Straßenschlachten beginnen, Polizisten angreifen und ganze Straßenzüge verwüsten? Nein! Wir sollten die Vorfälle in Stuttgart aber als Warnung verstehen, dass die pauschale Darstellung der Polizei als Feindbild unseren Rechtsstaat als Ganzes gefährdet.

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Massenschlägerei in Rheinsberg: Integrationsprobleme angehen!

Polizei und Justiz

27.07.2020

Brandenburgs Badestellen droht das Aus

Polizei und Justiz

18.07.2020

Polizei und Erschließungsbeiträge: Die CDU wirft ihr Wahlprogramm über Bord

Kommunalabgaben

15.07.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Brandenburgs Corona-Impfprogramm hakt gewaltig

    Gesundheit

    03.01.2021

  • Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge: ZDF berichtet

    Kommunalabgaben

    29.12.2020

  • MAZ-Umfrage: Zufriedenheit mit Péter Vida am größten!

    21.12.2020

  • Politisches Corona-Schauspiel zur Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung

    Andere

    17.12.2020

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.