BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Eberswalder Bürgerinitiative „Gegen B167neu!“ tritt BVB / FREIE WÄHLER bei und kandidiert bei Kommunalwahl

Bürgerinitiativen

13.02.19

  • Aktion:

Die Eberswalder Bürgerinitiative „Gegen die B167neu!“ hat sich in dieser Woche als Wählergruppe gebildet und tritt unter dem Namen „Für Umwelt und Natur – Gegen B167neu!“ zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung an.

Zugleich beschloss die Bürgerinitiative, dem Netzwerk von BVB / FREIE WÄHLER beizutreten und auch Kandidaten zur Wahl des Kreistages Barnim zu stellen. Sprecher Oskar Dietterle begründete den Schritt mit der Notwendigkeit einer parlamentarischen Vertretung für die Belange der Bürgerbewegung. Zugleich ist BVB / FREIE WÄHLER der Garant für eine starke Unterstützung und überregionale Vernetzung.

Landtagsabgeordneter Péter Vida sicherte den Eberswaldern volle Unterstützung bei der kommenden Wahl zu. Ziel ist es, den Einzug in die Eberswalder Stadtverordnetenversammlung in Fraktionsstärke zu schaffen und auch ein Kreistagsmitglied zu stellen. Inhaltliche Schwerpunkte neben der Verhinderung der sog. Nordvariante der B167neu sind die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge und eine Stärkung der Eberswalder Ortsteile.

BVB / FREIE WÄHLER konnte somit sein Netzwerk an Wählergruppen im Land auf über 130 steigern.

  • Für Umwelt und Natur - Gegen B167neu!

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Wählergruppe „Beeskow und Ortsteile im Blick“ tritt BVB /FREIE WÄHLER bei

Bürgerinitiativen

30.06.2020

BVB / FREIE WÄHLER steht BOB-Fraktion Beeskow bei: Bürgermeister muss auf...

Bürgerinitiativen

18.06.2020

Wählergruppe Fastnachtsverein Straupitz tritt BVB / FREIE WÄHLER bei

Bürgerinitiativen

23.05.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Kein Aprilscherz: Potsdams unerreichbare Bushaltestelle

    ÖPNV

    01.04.2021

  • Allianz der Bernauer Wahlverlierer wählt Wahlsieger ab: Intransparent bis zum Schluss

    Wahlen

    26.03.2021

  • Corona-Maßnahmen: Denn Sie wissen nicht, was sie tun

    Finanzen

    25.03.2021

  • Aktuelle Brandenburg-Prognose: BVB / FREIE WÄHLER bei 9%

    Umfragen

    22.03.2021

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.