BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Naturschutz oder Klimaschutz? Überlegtes Handeln statt Aktionismus!

Energieversorgung

09.10.19

  • Aktion:

So manche Maßnahme des Klimaschutzes in Deutschland ist wirkungslose Symbolpolitik oder blinder Aktivismus. Um vermeintlich den Eisbären zu retten werden nun der Rote Milan und andere Greifvögel geopfert. Dabei besteht schon jetzt in Nord- und Ostdeutschland eine massive Überkapazität an Windkraft, deren Steigerung nur zu noch mehr Zwangsgabschaltungen führt. Was der Verbraucher teuer bezahlen muss während kein einziges Gramm CO2 eingespart wird.
 
Die Bundesregierung lässt sich von Aktivisten und Lobbyisten vor sich hertreiben. Um von der Presse nicht als tatenlos dazustehen, werden unüberlegte Schritte beschlossen, auch unsinnigen Forderungen nachgegeben. Etwa wie jetzt, wo unter hohen Kosten der Natur- und Artenschutz dem Klimaschutz geopfert wird.
 
Wir fordern: Erst denken, dann handeln!
 
1. Statt die Windkraft-Überkapazität weiter auszubauen, die bestehende Versorgungslücke in windarmen Zeiten schließen. Also: Ausbau von Photovoltaik und Aufbau von Gaskraftwerken als Reserve.
 
2. Emissionsrechtehandel seine Wirkung entfalten lassen, statt immer neue Schnellschüsse zu beschließen.

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Gebrochenes Versprechen: Tanken UND Strom werden 2021 teurer

Energieversorgung

21.11.2020

Ökostrom Frage der „öffentlichen Sicherheit“: Regierung will Bürgerbeteiligung aushebeln!

Energieversorgung

12.10.2020

Photovoltaik 14% billiger: Warum setzen SPD/CDU/Grüne und Linke auf Windkraft?

Energieversorgung

26.06.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • BVB / FREIE WÄHLER reicht Volksinitiative „Erschließungsbeiträge abschaffen!“ ein: Über 30.000 Unterschriften

    Kommunalabgaben

    04.03.2021

  • CDU Brandenburg: Planlos durch die Pandemie

    Gesundheit

    17.02.2021

  • Achtung Real-Satire! Grüne: Klimawandel schuld an Pandemie!

    Gesundheit

    15.02.2021

  • Lockerung der Corona-Maßnahmen: Das Rot-Schwarz-Grüne Kasperletheater

    Bildung

    10.02.2021

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.