• Aktuelles
  • Was Tun Wir
    • Unsere Ziele
    • Landtagswahlprogramm
    • VI TEGEL
    • VI Straßenausbau
  • Wer sind Wir
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
  • Kontakt
  • Spenden
  • Aktuelles
  • Was Tun Wir
    • Unsere Ziele
    • Landtagswahlprogramm
    • VI TEGEL
    • VI Straßenausbau
  • Wer sind Wir
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
  • Kontakt
  • Spenden

Rot-Rote Ablehnung aus Gesichtswahrung

Kreisgebietsreform

16.11.17

  • Aktion:

Rot-Rot lehnt Annahme des Volksbegehrens gegen die Kreisgebietsreform ab, nimmt abgespeckten eigenen Entschließungsantrag an

In einem gemeinsamen Antrag mit der CDU forderte BVB / FREIE WÄHLER die Annahme der Forderungen der Volksinitiative „Bürgernähe erhalten – Kreisreform stoppen“. Diese Forderungen umfassen insbesondere die Aussetzung der Kreisgebietsreform, den Erhalt der bestehenden Landkreise und kreisfreien Städte sowie die Erprobung von Methoden zur Verbesserung der Verwaltungseffizienz. In seiner Rede forderte Péter Vida, dass Rot-Rot die Stimmen der Bürger ernst nimmt und die Forderungen annimmt. Es stehen genug Möglichkeiten zur Verfügung, die Lebensbedingungen und die Verwaltung in Brandenburg zu verbessern. Mit Hilfe der frei werdenden Mittel von über 400 Millionen Euro gilt es nun, diese Möglichkeiten zu nutzen. 

 

Doch der Appell an SPD und Linke war vergeblich. Zur Gesichtswahrung hatten SPD und Linke einen abgespeckten Entschließungsantrag gestellt, der wohl absichtlich die Option zur weiteren Kreisgebietsreform offen lässt. Während die Annahme der Forderungen der Volksinitiative von der rot-roten Mehrheit abgelehnt wurde, wurde der rot-rote Entschließungsantrag angenommen.

  • Antrag
  • BVB / FRIEE WÄHLER
  • Entschließungsantrag
  • Kreisgebietsreform
  • Péter Vida
  • Rede
  • Rot-Rot
  • Volksbegehrens

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Antrag zur Verwendung der Kreisgebietsreform-Mittel abgelehnt

Kreisgebietsreform

16.12.2017

Rot-Rote Ablehnung aus Gesichtswahrung

Kreisgebietsreform

16.11.2017

Kreisgebietsreform gescheitert – BVB / FREIE WÄHLER: Standardisiertes E-Government statt Fusionsanreize

Kreisgebietsreform

11.11.2017

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • ÖPNV
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • Wahlen
  • Windkraft

Neue Posts

  • Unabhängige Freie Wähler Müncheberg gegründet – Beitritt zu BVB / FREIE WÄHLER

    Bürgerinitiativen

    15.02.2019

  • Aktuelle Umfrage zur Landtagswahl Brandenburg: BVB / FREIE WÄHLER bei 4%

    Wahlen

    13.02.2019

  • Eberswalder Bürgerinitiative „Gegen B167neu!“ tritt BVB / FREIE WÄHLER bei und kandidiert bei Kommunalwahl

    Bürgerinitiativen

    13.02.2019

  • Freie Wähler Luckenwalde gegründet – Sofortiger Beitritt zu BVB / FREIE WÄHLER

    Bürgerinitiativen

    04.02.2019

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • ÖPNV
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • Wahlen
  • Windkraft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.