Website Preloader
Website Preloader

Antrag zur Verwendung der Kreisgebietsreform-Mittel abgelehnt

16.12.2017 | Kreisgebietsreform

BVB/FW-Antrag zur Verwendung der 400 Mio. Euro Rücklage für die Kreisgebietsreform abgelehnt

 

Nach dem Ende der Kreisgebietsreform stellt sich die Frage, was mit den hierfür vorgesehenen Rücklagen passiert. Immerhin 400 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt könnten nun einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden. Péter Vida präsentierte im Landtag einen Antrag zur Verwendung der Mittel. Schwerpunkte sollten demnach sein:

– Sanierung bestehender Landesstraßen, insbesondere in Ortsdurchfahrten
– Sicherstellung des Erhalts von Schulen im ländlichen Raum auch bei geringer Zügigkeit
– Erhöhung der Kofinanzierungsmittel für den Breitbandausbau
– Unterstützung von Kommunen beim Ausbau von E-Government-Lösungen.

Leider fand der Antrag keine Mehrheit und scheiterte unter anderem am Widerstand der Mehrheit von SPD und Linker.

Antrag „Nachhaltige Verwendung des für die Kreisgebietsreform vorgesehenen Geldes“

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!