Website Preloader
Website Preloader

Rot-Rote Ablehnung aus Gesichtswahrung

16.11.2017 | Kreisgebietsreform

Rot-Rot lehnt Annahme des Volksbegehrens gegen die Kreisgebietsreform ab, nimmt abgespeckten eigenen Entschließungsantrag an

In einem gemeinsamen Antrag mit der CDU forderte BVB / FREIE WÄHLER die Annahme der Forderungen der Volksinitiative „Bürgernähe erhalten – Kreisreform stoppen“. Diese Forderungen umfassen insbesondere die Aussetzung der Kreisgebietsreform, den Erhalt der bestehenden Landkreise und kreisfreien Städte sowie die Erprobung von Methoden zur Verbesserung der Verwaltungseffizienz. In seiner Rede forderte Péter Vida, dass Rot-Rot die Stimmen der Bürger ernst nimmt und die Forderungen annimmt. Es stehen genug Möglichkeiten zur Verfügung, die Lebensbedingungen und die Verwaltung in Brandenburg zu verbessern. Mit Hilfe der frei werdenden Mittel von über 400 Millionen Euro gilt es nun, diese Möglichkeiten zu nutzen. 

 

Doch der Appell an SPD und Linke war vergeblich. Zur Gesichtswahrung hatten SPD und Linke einen abgespeckten Entschließungsantrag gestellt, der wohl absichtlich die Option zur weiteren Kreisgebietsreform offen lässt. Während die Annahme der Forderungen der Volksinitiative von der rot-roten Mehrheit abgelehnt wurde, wurde der rot-rote Entschließungsantrag angenommen.

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!