BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Staatshaftung auf dem Prüfstand: Altanschließer-Unrecht aufarbeiten!

Altanschließer

23.04.19

  • Aktion:

In den kommenden Tagen wird der Bundesgerichtshof über die Ansprüche der Altanschließer auf Staatshaftung letztinstanzlich entscheiden. BVB / FREIE WÄHLER ruft in diesem Zusammenhang nochmals zur Beseitigung des Altanschließerunrechts und zur Entschädigung der Betroffenen auf.

So wurden in vielen Gebieten des Landes Beiträge bereits zurückgezahlt, aber eine methodische Schlussfolgerung über das jahrelang praktizierte und befeuerte Unrecht wurde nicht gezogen. Nur durch eine angemessene Entschädigung der Beitragsbetroffenen kann eine Aufarbeitung erfolgreich abgeschlossen werden. Dies umfasst insbesondere jene Familien, sie sich für die außergerichtliche Vertretung anwaltlichen Beistand geholt haben und diese Kosten nicht erstattet bekamen. Zugleich gilt es, die bestehenden Verbandsstrukturen zu überdenken und sie transparenter zu gestalten. Daher wirbt BVB / FREIE WÄHLER für die zwingende Einführung von Kundenbeiräten bei allen Zweckverbänden. Diese sind in die richtungsweisenden Entscheidungen des Zweckverbandes einzubeziehen. Des Weiteren muss die Tätigkeit der Zweckverbandsgeschäftsführer einer stärkeren öffentlichen Kontrolle unterzogen werden. Optionen zur Entwicklung von gemeindlichen Eigenbetrieben sind zu prüfen und zu fördern.

Ebenso steht BVB / FREIE WÄHLER solidarisch an der Seite jener Bürger, deren Zweckverbände die Rückzahlung verweigern. Angesichts des nur zu einem Drittel (!) abgerufenen Hilfsprogramms der Landesregierung ist es angezeigt, dieses so zu erweitern, dass auch jene Verbände vollumfängliche Hilfe bekommen, die sich für eine umfassende Rückzahlung entscheiden.

Schließlich ist es erforderlich, Vorkehrungen zu treffen, dass derartige Situationen nicht nochmal entstehen können. Verbrauchsabhängige Güter der Daseinsvorsorge müssen nach Parametern abgerechnet werden, die zu ihrer Nutzung in einem sinnvollen Verhältnis stehen. Daher wirbt BVB / FREEIE WÄHLER weiterhin und gerade jetzt für die Umstellung auf ein reines Gebührenmodell. Die Größe des Grundstückes und die theoretische Bebaubarkeit dessen haben nichts mit dem Wasser- bzw. Abwasserverbrauch des Anschlussnutzers zu tun. Zugleich gehört der Anschluss- und Benutzungszwang im ländlichen Raum auf den Prüfstand.

 

Presseecho:

„Freie Wähler fordern Aufarbeitung des „Altanschließer-Unrechts“ – MAZ, 23.04.2019

  • Altanschließer
  • Anspruch Staatshaftung
  • Entschädigung

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Geld für BER, aber nicht für Sandpisten?

Altanschließer

10.09.2020

Debatte zur Regierungserklärung

Altanschließer

12.12.2019

Altanschließer: Wir lassen nicht locker!

Altanschließer

21.11.2019

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Brandenburgs Corona-Impfprogramm hakt gewaltig

    Gesundheit

    03.01.2021

  • Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge: ZDF berichtet

    Kommunalabgaben

    29.12.2020

  • MAZ-Umfrage: Zufriedenheit mit Péter Vida am größten!

    21.12.2020

  • Politisches Corona-Schauspiel zur Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung

    Andere

    17.12.2020

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.