Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!
BVB / FREIE WÄHLER nominiert Landratskandidaten für die Uckermark
Als Kandidat wurde Torsten Gärtner aus Schwedt nominiert. Der 55-jährige ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder. Gärtner war über 10 Jahre Stadtverordneter von Schwedt und ist ausgewiesener Fachmann für Bildungsfragen. So war er bis 2017 Sprecher des...
BVB / FREIE WÄHLER nominiert Landratskandidaten im Barnim
Als Bewerber wurde der Schorfheider Sven Weller gewählt. Weller ist 43 Jahre alt und Vater dreier Kinder. Der gelernte Konstruktionsmechaniker steht für eine tiefgründige und hartnäckige Arbeit in der Kommunalpolitik. Als Sachkundiger Einwohner der Kreistagsfraktion...
BVB / FREIE WÄHLER: Straßenausbaubeiträge in Brandenburg abschaffen
BVB / FREIE WÄHLER spricht sich für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge im Land aus. Die Finanzierung kommunalen Straßenbaus darf nicht weiter zulasten einiger weniger Anwohner gehen. Deswegen braucht es eine grundlegende Reform des Kommunalabgabengesetzes...
Leserpost zweier Mitglieder von BVB / FREIE WÄHLER in der MOZ
Leserpost zweier Mitglieder von BVB / FREIE WÄHLER in der MOZ In der Ausgabe der MOZ vom 6. Februar 2018 wurden die Leserbriefe unserer Mitglieder Dr. Wolfgang Unger und Johannes Madeja veröffentlicht. Herr Dr. Unger äußerte sich kritisch zum Thema...
BVB / FREIE WÄHLER: Altlandsberger Mülldeponie im Landtag thematisiert
Landtagsabgeordneter Péter Vida wendet sich mit einer parlamentarischen Anfrage in Sachen Altlandsberger Mülldeponie an die Landesregierung. Angesichts der Hunderten von Tonnen von Altreifen und der trotz wiederholter Ordnungsmaßnahmen nicht veränderten Situation muss...
BVB / FREIE WÄHLER: Kreiswerke Barnim neu aufstellen
Jüngst wurden den Kreistagsabgeordneten und sachkundigen Einwohnern im Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Kreises die ersten Projekte der Kreiswerke Barnim vorgestellt. So etwa ein Konzept für eine gemeinsame Straßenbeleuchtung der Ämter Britz-Chorin-Oderberg und...
BVB / FREIE WÄHLER wirkt auch in Kremmen: Antrag auf Abschaffung der Straßenausbaubeiträge angenommen
Die landesweite Initiative von BVB / FREIE WÄHLER auf Abschaffung der Straßenausbaubeiträge geht munter weiter. Vor wenigen Tagen hat die SVV-Kremmen den von unserer lokalen Wählergruppe UWG/LGU eingereichten Antrag zur Aufforderungdes Landes zur Abschaffung der...
BVB / FREIE WÄHLER: Erneuerung in Fürstenwalde geht nur mit Matthias Rudolph
Der Landesverband BVB / FREIE WÄHLER ruft anlässlich der Fürstenwalder Bürgermeisterwahl zur Wahl von Matthias Rudolph auf. Als Teil der Listenvereinigung mit dem BFZ Fürstenwalde weist der Dachverband der unabhängigen Wählergruppen im Land darauf hin, dass es in...
Aktuelles

Kungelbericht der MOZ – Ist das noch Journalismus oder schon Realsatire?
Wer in die Politik gehen möchte, der darf nicht zimperlich sein und muss mit Fouls rechnen. Es ist ein bisschen wie im Fußball, nicht jeder Regelverstoß wird vom Schiri gepfiffen und geahndet. Auch die sonst gut informierten Sportkommentatoren können sich mal irren...

Zur Landratswahl MOL: Eine Krähe hackt der anderen kein Wappen aus
Eine Kleinigkeit mit großer Symbolkraft ist die unerlaubte Nutzung des Kreis-Wappens in der Wahlkampagne des Landrates. Diese Tatsache steht exemplarisch für das Amtsverständnis und die Seilschaften im Landkreis Märkisch-Oderland. Der amtierende Landrat hat in...

Kreistag Oder-Spree beschließt Resolution: Land soll für Tesla-Kommunen Geld bereitstellen
Nach intensiver Diskussion und der ergänzenden Übernahme eines ursprünglichen Änderungsantrags der Linken, der Lösungen zu Vermeidung eines Verkehrsinfarkts im Umfeld von Tesla und insbesondere in Erkner von der Landesregierung einforderte, hat der Kreistag Oder Spree...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.