Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!
BVB / FREIE WÄHLER wünscht ein erfolgreiches 2019
Der Landesverband BVB / FREIE WÄHLER wünscht seinen Mitgliedern, Sympathisanten und Unterstützern ein erfolgreiches Jahr 2019. Nur gemeinsam mit Ihnen werden wir in der Lage sein, dieses Jahr zu einem noch erfolgreicheren für uns zu machen.
BVB / FREIE WÄHLER: 2018 muss Jahr der Justiz in Brandenburg werden
BVB / FREIE WÄHLER fordert, das Jahr 2018 zum Jahr der Justiz in Brandenburg zu machen. Zahlreiche Verfahren um Altanschließerbeiträge und Asylsachen sorgen vor allem in den Verwaltungsgerichten für eine steigende Zahl an Prozessen. Allein die Zahl der Asylverfahren...
„Bürgernähe erhalten – Kreisreform stoppen“: Anträge auf vorzeitige Beendigung des Volksbegehrens sind gestellt
Die Initiatoren und Stellvertreter der Volksinitiative/des Volksbegehrens „Bürgernähe erhalten – Kreisreform stoppen" haben bei der Landtagspräsidentin und dem Landesabstimmungsleiter die vorzeitige Beendigung des laufenden Volksbegehrens zum nächstmöglichen Zeitpunkt...
BVB / FREIE WÄHLER wünscht frohe Weihnachten!
Der Landesverband Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe und besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch sowie ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2018!
„Rückwirkende“ Erhebung der Waldumwandlungsabgabe unwirksam: BVB / FREIE WÄHLER fordert Reform
In den vergangenen Monaten gab es zahlreiche Haushalte in Potsdam-Mittelmark, die sich von horrenden Bußgeldverfahren bedroht sahen. Teilweise hatte die Forstbehörde mit 100.000 Euro Bußgeld und Abriss der schon vor Jahren gebauten Häuser gedroht, wenn die...
Geldschwemme des Landes bringt neue Probleme
Das Land Brandenburg erhöht den Haushalt um 482 Millionen Euro. Sollte ich mich über diese Meldung freuen? Ehrlich gesagt, mir fällt es schwer. Natürlich würde es mir auch gefallen, wenn es denn um die öffentliche Infrastruktur im ganzen Land bestens bestellt wäre....
Heidekrautbahn, quo vadis?
Als fast ununterbrochenes Mitglied im Nahverkehrsbeirat unseres Landkreises (fast 15 Jahre als Kreistagsmitglied und fast 10 Jahre als Vertreter des Bahnkundenverbandes) erlaube ich mir eine Stellungnahme. Die Züge der Heidekrautbahn sollten bis Berlin-Gesundbrunnen...
Brandenburger Bürgerblatt 4. Quartal 2017
Das Brandenburger Bürgerblatt wird vom Landesverband BVB / FREIE WÄHLER weitergeführt. Mit dieser Übersicht informieren wir quartalsweise über die Arbeit im Landtag, in den Landkreisen und in den Kommunen. Es gibt für jedes Thema eine kurze Zusammenfassung und einen...
Aktuelles

Wählergruppe Plan B Zossen erklärt Beitritt zu BVB / FREIE WÄHLER!
„Plan B Zossen“ erklärt Beitritt zu BVB / FREIE WÄHLER – jetzt 150 Wählergruppen und Bürgerinitiativen im Landesverband In ihrer letzten Sitzung hat die Wählervereinigung „Plan B Zossen“ einstimmig beschlossen, dass sie den Brandenburger Vereinigten Bürgerbewegungen /...

Vierjährige solle in Quarantäne, SPD-Landrat droht Eltern mit Gefängnis
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark droht SPD-Landrat Blasig Eltern Gefängnisstrafen an, wenn sie ihre Kleinkinder nicht in Corona-Quarantäne schicken. Wir bezweifeln, dass derartige Maßnahmen angemessen sind. Für Kinder und Jugendliche stellt die Delta-Varianten selbst...
Breese bekommt Bürgerentscheid: Weiterer Sieg für Demokratie!
Und wieder ein Sieg für die Bürger und die Demokratie: Seit Monaten setzen wir uns juristisch und politisch dafür ein, dass die Bürger in Breese (Prignitz) zu ihrem Recht auf einen Bürgerentscheid kommen. Denn dieses Bürgerrecht hatte die Mehrheit in der...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.