Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!

BVB / FREIE WÄHLER präsentieren ihre Kreistagskandidaten in OPR
BVB / FREIE WÄHLER präsentiert die Kandidaten für Kreistagswahl im Landkreis Ostprignitz-Ruppin Jüngst fand die Aufstellungsversammlung für die Kandidaten der Brandenburger Vereinigten Bürgerbewegungen / Freie Wähler (BVB / FREIE WÄHLER) zur Kreistagswahl...

Alles Gute zum Frauentag!
BVB / FREIE WÄHLER wünscht allen Frauen einen wunderschönen Frauentag! Genießen Sie das schöne Wetter und lassen Sie sich die Gute Laune nicht vom Bahnstreik verderben.

Bernd Albers auf Platz 1 bei Stahnsdorfer Bürgermeisterwahl: Mit großem Vorsprung die Stichwahl
Mit einem großen Vorsprung hat Bernd Albers, stellvertretender Landesvorsitzender von BVB / FREIE WÄHLER, bei der heutigen Bürgermeisterwahl in Stahnsdorf Platz 1 belegt. Der Amtsinhaber erzielte 45% und geht nun in die Stichwahl in zwei Wochen. Hierzu erklärt...

Bürgermeisterwahl in Kloster Lehnin: Uwe Brückner gewinnt Wiederwahl im ersten Wahlgang
Mit einem phänomenalen Ergebnis von 53,1% hat Uwe Brückner die Bürgermeisterwahl in Kloster Lehnin gewonnen. Gegen 5 Mitbewerber setzte sich der von BVB / FREIE WÄHLER unterstützte Amtsinhaber souverän bereits im ersten Wahlgang durch. In einer ersten Reaktion...

Drohende Schließungen im Uniklinikum Neuruppin verhindert!
Engagierte Bürger und BVB / FREIE WÄHLER verhindern Schließungen – Volksinitiative „Gesundheit ist keine Ware“ als nächster Schritt Im Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg in Neuruppin drohte die Schließung der Abteilungen für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten...

Gesundheit ist keine Ware: Unterschriftensammlung geht weiter!
Wir sind auf der Zielgeraden – jetzt gilt es noch mal alles zu geben. Denn immerhin geht es auch um die gesundheitliche Versorgung für euch, eure Familie, eure Freude und Bekannte. Der Kahlschlag bei den Krankenhäusern muss enden, statt dessen muss das Land Standorte...

Bürgermeisterwahlen in Kloster Lehnin: BVB / FREIE WÄHLER unterstützt Uwe Brückner
Die Brandenburger Vereinigten Bürgerbewegungen / Freie Wähler (BVB / FREIE WÄHLER) unterstützen bei der Wahl am 3. März Uwe Brückner als parteiunabhängigen Bürgermeisterkandidaten für die Gemeinde Kloster Lehnin. Uwe Brückner, der das Amt des Bürgermeisters bereits in...

Politik mit gesundem Menschenverstand jetzt auch in der Rennbahngemeinde Hoppegarten wählbar
BVB / FREIE WÄHLER wächst und ist nun in einer weiteren aufstrebenden Gemeinde Brandenburgs vertreten. Acht Monate nach Gründung der Wählergruppe „FREIE MITTE“ in Neuenhagen hat diese sich jüngst für Mitglieder aus der Schwestergemeinde Hoppegarten geöffnet und mit...
Aktuelles

BVB / FREIE WÄHLER und Péter Vida zu Gast bei: rbb, Tagesspiegel & radioeins
BVB / FREIE WÄHLER auf allen Kanälen! Unser Wahlkampf zur Landtagswahl am 22. September 2024 läuft heiß und wir waren bereits in zahlreichen Medien vertreten! Hier ein Überblick unserer bisherigen Auftritte: Weiterführende Links zu den Medienauftritten: 05.09.2024 –...

BVB / FREIE WÄHLER fordert: Arbeitseinkommen bis 2.000 Euro steuerfrei!
BVB / FREIE WÄHLER fordert: Arbeitseinkommen bis 2.000 Euro steuerfrei! Grundfreibetrag erhöhen – Leistung muss sich wieder lohnen BVB / FREIE WÄHLER fordert die Erhöhung des Grundfreibetrags für Arbeitseinkommen auf 2.000 Euro im Monat für jeden Arbeitnehmer. Bis zu...

Hinten ist die Ente fett: BVB / FREIE WÄHLER wird Wiedereinzug in den Landtag schaffen
BVB / FREIE WÄHLER ist voll auf Kurs zum Wiedereinzug in den Landtag. Die vom Umfrageinstitut „Wahlkreisprognose“ veröffentlichten Zahlen am heutigen Tag weisen einen landesweiten Wert von 4,5% bei der Zweitstimme aus. Des Weiteren prognostiziert das Institut den...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.