Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!
Alles Gute zum Frauentag!
BVB / FREIE WÄHLER wünscht allen Frauen einen wunderschönen Frauentag! Genießen Sie das schöne Wetter und lassen Sie sich die Gute Laune nicht vom Bahnstreik verderben.
Bernd Albers auf Platz 1 bei Stahnsdorfer Bürgermeisterwahl: Mit großem Vorsprung die Stichwahl
Mit einem großen Vorsprung hat Bernd Albers, stellvertretender Landesvorsitzender von BVB / FREIE WÄHLER, bei der heutigen Bürgermeisterwahl in Stahnsdorf Platz 1 belegt. Der Amtsinhaber erzielte 45% und geht nun in die Stichwahl in zwei Wochen. Hierzu erklärt...
Bürgermeisterwahl in Kloster Lehnin: Uwe Brückner gewinnt Wiederwahl im ersten Wahlgang
Mit einem phänomenalen Ergebnis von 53,1% hat Uwe Brückner die Bürgermeisterwahl in Kloster Lehnin gewonnen. Gegen 5 Mitbewerber setzte sich der von BVB / FREIE WÄHLER unterstützte Amtsinhaber souverän bereits im ersten Wahlgang durch. In einer ersten Reaktion...
Drohende Schließungen im Uniklinikum Neuruppin verhindert!
Engagierte Bürger und BVB / FREIE WÄHLER verhindern Schließungen – Volksinitiative „Gesundheit ist keine Ware“ als nächster Schritt Im Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg in Neuruppin drohte die Schließung der Abteilungen für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten...
Gesundheit ist keine Ware: Unterschriftensammlung geht weiter!
Wir sind auf der Zielgeraden – jetzt gilt es noch mal alles zu geben. Denn immerhin geht es auch um die gesundheitliche Versorgung für euch, eure Familie, eure Freude und Bekannte. Der Kahlschlag bei den Krankenhäusern muss enden, statt dessen muss das Land Standorte...
Bürgermeisterwahlen in Kloster Lehnin: BVB / FREIE WÄHLER unterstützt Uwe Brückner
Die Brandenburger Vereinigten Bürgerbewegungen / Freie Wähler (BVB / FREIE WÄHLER) unterstützen bei der Wahl am 3. März Uwe Brückner als parteiunabhängigen Bürgermeisterkandidaten für die Gemeinde Kloster Lehnin. Uwe Brückner, der das Amt des Bürgermeisters bereits in...
Politik mit gesundem Menschenverstand jetzt auch in der Rennbahngemeinde Hoppegarten wählbar
BVB / FREIE WÄHLER wächst und ist nun in einer weiteren aufstrebenden Gemeinde Brandenburgs vertreten. Acht Monate nach Gründung der Wählergruppe „FREIE MITTE“ in Neuenhagen hat diese sich jüngst für Mitglieder aus der Schwestergemeinde Hoppegarten geöffnet und mit...
Bernd Albers kandidiert erneut als Bürgermeister und stellt ambitionierte Ziele vor
Bernd Albers kandidiert erneut als Bürgermeister von Stahnsdorf und stellt ambitionierte Ziele vor BVB / FREIE WÄHLER unterstützt die Kandidatur des langjährigen Stahnsdorfer Bürgermeisters Bernd Albers. Seit 16 Jahren führt er die Gemeinde und hat eine Bilanz, die...
Aktuelles
Starkes Ergebnis in Kremmen: Stefanie Gebauer schrammt mit 47,5% nur knapp an der Sensation vorbei
Stefanie Gebauer hat in der Stichwahl ums Kremmener Bürgermeisteramt starke 47,5% errungen. Damit schrammte die Freie-Wähler-Kandidatin nur knapp an der Sensation vorbei. So konnte sie gegenüber dem Ergebnis in der ersten Runde um 13 Prozentpunkte zulegen und rückte...
Tag der Deutschen Einheit – Gemeinsam sind wir stark!
Heute feiern wir 34 Jahre Wiedervereinigung! Am 3. Oktober 1990 wurde Deutschland offiziell vereint, nachdem die Berliner Mauer gefallen war und der Weg für ein gemeinsames, freies Land geebnet wurde. Die Ereignisse von damals erinnern uns daran, was möglich ist, wenn...
Bitterer Wahlausgang: BVB / FREIE WÄHLER verpasst Wiedereinzug in den Landtag
Das Resultat der Landtagswahl mit 2,6% der Zweitstimmen stellt eine herbe Enttäuschung für BVB / FREIE WÄHLER dar. Der Wahlkampf war stark durch die Zuspitzung der Auseinandersetzung zwischen der SPD, angeführt von Ministerpräsident Dietmar Woidke, und der AfD...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.