Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!

Landesregierung verlangt Kontakterfassung: Viele Freibäder bleiben weiter geschlossen
Eigentlich hatten wir angesichts des extrem niedrigen Corona-Infektionsgeschehens weitreichende Lockerungen erwartet. Doch die Landesregierung aus SPD, CDU und Grünen blockiert bei Sommer und Hitze weiter die Öffnung zahlreicher Freibäder. Denn die Freibäder haben...

Nach Kritik an „Lifestyle-Linken“: Parteigenossen wollen Sahra Wagenknecht aus Partei werfen
Nach ihrer Kritik an teuren linkem „Lifestyle“ und „Cancel Culture“: Linke wollen Sahra Wagenknecht aus Partei werfen Sarah Wagenknecht (Linke) hatte in ihrem Buch "Die Selbstgerechten" mehrere Trends unter Linken kritisiert. Teure Lifestyle-Themen würden zur Tugend...

21 Jahre Subventionssumpf: Deutschland hat höchste Strompreise Europas!
In fast ganz Europa fielen 2020 die Strompreise. In Deutschland stiegen sie hingegen, was Deutschlands ersten Platz bei den höchsten Strompreisen des Kontinents - ja vielleicht der gesamten industrialisierten Welt - ausbaute. Wer ist Schuld? Wer drückt seit über 20...
Städte- und Gemeindebund verweigert BVB / FREIE WÄHLER Stimmrecht
Die Kommunalwahl im Jahr 2019 war für BVB / FREIE WÄHLER ein großer Erfolg. Zur Wahl der Gemeindevertretungen auf der Ebene der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und kreisfreien Städte haben Wählergruppen, die für BVB / FREIE WÄHLER kandidiert haben, insgesamt 6,3 %...

BVB / FREIE WÄHLER steht hinter Bürgermeister Schwochow – Parteien müssen endlich Wahlergebnis respektieren
BVB / FREIE WÄHLER steht geschlossen hinter dem Rheinsberger Bürgermeister Frank-Rudi Schwochow. Mit Unverständnis blicken wir auf die Entwicklungen bei SPD, CDU und Linken, die offenbar eine Spaltung der Stadt schüren wollen. Die angekündigte Demonstration ist...

Warum man den Grünen nicht die Energiepolitik überlassen darf
Annalena Baerbock will Grundlast mit Biomasse und abschaltbaren Lasten decken - wenn Ahnungslosigkeit die Stromversorgung gefährdet Was soll passieren, wenn Windkraft und Photovoltaik wetterbedingt ausfallen? Diese Frage stellte man bei "Maischberger" Annalena...

BVB / FREIE WÄHLER-Die Parteilosen: Rico Obenauf als Landratskandidat für Märkisch-Oderland nominiert
Am vergangenen Samstag (29. Mai) wurde Rico Obenauf im Kreiskulturhaus in Seelow zum Landratskandidaten für Märkisch-Oderland von BVB / FREIE WÄHLER und der Wählergruppe „Die Parteilosen“ nominiert. Der 41-jährige arbeitet als Rechtsanwalt in Berlin mit den...

BVB / FREIE WÄHLER nominieren einstimmig Andrea Hollstein als Landratskandidatin für Teltow-Fläming
Die Vertreter der Wählergruppen im Landkreis Teltow-Fläming haben am vergangenen Samstag die Blankenfelder Kommunalpolitikerin Andrea Hollstein einstimmig als Kandidatin von BVB / FREIE WÄHLER zur Landratswahl nominiert. Andrea Hollstein ist 50 Jahre alt und seit 2014...
Aktuelles

KW, Storkow und Umgebung: Björn Langner kandidiert für Landtag!
Björn Langner tritt im Wahlkreis 27, der zum Teil in Dahme-Spreewald und zum Teil in Oder-Spree liegt, für BVB / FREIE WÄHLER an. Zu diesem Wahlkreis gehören Königs Wusterhausen, Scharmützelsee, Spreenhagen, Storkow und Tauche. Der 42-Jährige ist verheiratet, Vater...

Schönefeld, Wildau, Zeuthen und Umgebung: Dirk Knuth kandidiert für Landtag!
Für den Wahlkreis 26 tritt Dirk Knuth an. Dazu gehören die Kommunen Mittenwalde, Bestensee, Eichwalde, Schönefeld, Schulzendorf, Wildau und Zeuthen. Der verheiratete Familienvater hat zwei Kinder und arbeitet bei der Berufsfeuerwehr. Der Mittenwalder ist politisch...

Teltow, Stahnsdorf, Nuthetal, Kleinmachnow: Bernd Albers kandidiert für Landtag!
Für den Wahlkreis 20 (Teltow, Stahnsdorf, Nuthetal, Kleinmachnow) tritt Bernd Albers als Kandidat an. Der 55-jährige Jurist hat zwei Kinder und ist schon seit 15 Jahren Bürgermeister von Stahnsdorf. Auch er schlägt in die gleiche Kerbe wie Carina Simmes und fordert...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.