Website Preloader
Website Preloader

Schweinerei in Mehrow endlich zu Ende?

16.09.2015 | Andere

Ortskern von Mehrow (Ahrensfelde) erstmals seit Jahren frei von freilaufenden Schweinen und Rindern

Mehrow

In Mehrow wurde von Behörden „innen“ zu „außen“ und eine Weide zur „nicht-landwirtschaftlichen“ Fläche erklärt

Die Schweine und Rinder von der völlig überbelegten „nicht-landwirtschaftlichen“ Weide im Ortskern von ‪‎Mehrow‬ (Ortsteil von ‪Ahrensfelde‬) sind weg. Im Ort verbreitet der Bauer das Gerücht, er habe die Schweine freiwillig entfernt. 

Unsere Blogger von Mehrow 21 e.V. halten das für ein Gerücht. Wahrscheinlicher ist, dass die Wasserbehörde angesichts des trockenen Sommers endlich ein Machtwort gesprochen hat. Angesichts all der absurden Ausflüchte von Kreis- und Landesbehörden hatten wir gerade den Plan aufgestellt, regelmäßige ‪‎Nitrat‬-Messungen im nahe gelegenen Dorfteich (siehe Bild) und im Lake-See zu machen. Spätestens dann wäre aufgefallen, dass das Ignorieren der Düngemittelverordnung unter fadenscheinigen Begründungen gravierende Schäden verursacht.

Dorfteich

Ob der Schweinebauer davor Angst hatte? Oder vor der Staatsanwaltschaft? Klar ist, dass früher oder später in den Behörden für derartige krasse Fälle von Rechtsbeugung und Strafvereitelung Köpfe gerollt wären. Auch der dichteste Brandenburger Filz aus Vettern- und Günstlingswirtschaft hätte dies nicht auf Dauer verhindern können, wenn die Betroffenen sich nicht einschüchtern lassen und Unterstützung erhalten…

Nun sieht es so aus, als ob ein halbes Jahrzehnt raumplanerischen und ökologischen Irrsinns ein Ende hat. Wir freuen uns für die Bürger von Mehrow. Vielleicht findet der Schweinebauer ja sogar heraus, dass es sich viel angenehmer leben lässt, wenn man nicht den ganzen Ort gegen sich aufbringt.

Innenbereich Mehrows offensichtlich frei von Freilandschweinen und Rindern – Eintrag auf dem Blog von Mehrow 21 e.V.

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!