Kreistagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER mit Antrag für kommende Kreistagssitzung zur Ablehnung der Kreisgebietsreform Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER hat für die kommende Barnimer Kreistagssitzung einen Beschlussantrag eingereicht, mit dem der Kreistag den Plänen der...
BVB/FREIE WÄHLER
Rechtsfrieden bei Straßenausbaubeiträgen schaffen
BVB / FREIE WÄHLER fordert ein Umdenken bei der Abrechnung von Straßenausbaubeiträgen – Steuerliche Anrechnung ermöglichen! Straßenausbaubeiträge sind in Brandenburg seit vielen Jahren für Eigenheimbewohner ein großes Ärgernis. Die Eigenbeiträge der Anlieger – oft bis...
Schölzel fordert Offensive im Bereich der Jugendpolitik
Bürgermeisterkandidatin Leonie Schölzel hat ein stärkeres Gehör für die Belange junger Menschen in Bad Freienwalde BVB / FREIE WÄHLER steht für Generationengerechtigkeit. So fordert Bürgermeisterkandidatin Leonie Schölzel ein stärkeres Gehör für die Belange junger...
BVB / FREIE WÄHLER kritisiert rechtsstaatswidrige Zustände in Teltow
BVB / FREIE WÄHLER kritisiert rechtsstaatswidrige Zustände in Teltower Stadtverwaltung – Dr. Andreas Wolf fordert Umsetzung von Beschlüssen BVB / FREIE WÄHLER kritisiert die fortwährenden rechtsstaatswidrigen Zustände in der Teltower Stadtverwaltung und fordert...
BVB / FREIE WÄHLER gegen Fusion von Werneuchen und Amt Falkenberg
BVB / FREIE WÄHLER kritisiert voreilige Pläne zur Fusion von Werneuchen mit Amt Falkenberg-Höhe – Durchführung Gebietsreform nicht sicher BVB / FREIE WÄHLER stellt sich entschieden gegen die derzeit kursierenden Pläne zur Fusion der Stadt Werneuchen mit dem Amt...
Landesregierung bremst Agrar-Fördermittelprogramm durch hausinterne Probleme aus
Brandenburgs Bauern können Fördermittel nicht beantragen, denn Ministerium schafft es nicht, Fördermittelrichtlinie rechtzeitig fertigzustellen BVB/FREIE WÄHLER kritisiert die schleppende Erstellung einer dringend benötigten Agrar-Förderrichtlinie. Es droht ein...
Volksbegehren gegen Kreisgebietsreform gestartet!
Zweite Stufe der direkten Demokratie: Volksbegehren „Bürgernähe erhalten – Kreisreform stoppen“ wurde im Landtag eröffnet Die Vertreter des Vereins „Bürgernahes Brandenburg“ eröffnen das Volksbegehren im Landtag – Moderation Péter Vida (BVB / FREIE WÄHLER) Am...
Bürgerinformationsveranstaltungen zum Thema Schallschutz / Flughafen BER
Landtagsabgeordneter Christoph Schulze von BVB/ FREIE Wähler hat die Sommerpause für eine Serie von Veranstaltungen genutzt Der Landtagsabgeordneten Christoph Schulze von BVB/ FREIE Wähler hat die Sommerpause für eine Serie von Veranstaltungen genutzt um die Bürger...
Verschwendung eindämmen – Ausschreibungen durchsetzen!
Willkür bei der Auftragsvergabe in Brandenburg beenden – Einhaltung muss von Kommunalaufsicht durchgesetzt werden In Brandenburg wird bei kommunalen Projekten oft nicht ausgeschrieben. Bestes Beispiel hierfür ist Teltow: Der Bürgermeister vergab beim Bau der wegen...
BER: Air Berlin ist pleite – was nun?
Air Berlin meldet Insolvenz an: Wir hatten vor zwei Monaten mit mündlicher Anfrage gewarnt und stellen erneut Fragen an Landesregierung Die Katze ist aus dem Sack: Air Berlin hat Insolvenz angemeldet. Wir hatten dieses Szenario bereits am 28. Juni auf die mündliche...
Aktionen
Aktuell stehe keine Aktionen an.
Aktuelles
Anstehende Termine:
13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr
14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Ein Welzower für Welzow – Hilmar Mißbach kandidiert als Bürgermeister
BVB / FREIE WÄHLER setzt auf Sieg BVB / FREIE WÄHLER setzt bei der kommenden Bürgermeisterwahl am 11. Mai in Welzow auf Sieg. Mit Hilmar Mißbach tritt ein Welzower für Welzow an und möchte die kommenden acht Jahre die Stadt voranbringen. Der 58-jährige...

Doppelhaushalt Brandenburg: Qualität der Schamlosigkeit und Zukunftsblindheit
Noch nie haben so wenige so viele mit so wenigen Handlungen so viel verärgert… So lässt sich der Haushaltsentwurf 2025/2026 der Brandenburger Landesregierung zusammenfassen.

Woidkes Regierungserklärung: Alter Kenia-Wein in rot-lila Schläuchen
Stillstand statt Aufbruch – Brandenburg braucht echte Lösungen statt leerer Versprechen