• Aktuelles
  • Was Tun Wir
    • Unsere Ziele
    • Landtagswahlprogramm
    • VI TEGEL
    • VI Straßenausbau
  • Wer sind Wir
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • NEWSLETTER
  • Kontakt
  • Spenden
  • Aktuelles
  • Was Tun Wir
    • Unsere Ziele
    • Landtagswahlprogramm
    • VI TEGEL
    • VI Straßenausbau
  • Wer sind Wir
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • NEWSLETTER
  • Kontakt
  • Spenden

Tag Suche : Naturschutz

Erlebnistag in der Kita zum Tag des Baumes

Nistkasten-Initiative von Iris Schülzke begeistert Kinder - Im Anschluss wurde zum Tag des Baumes  in der Kita eine Fichte gepflanzt (more…)

Andere

28.04.2017

Nistkasten-Initiative läuft erfolgreich an!

Initiative von Iris Schülzke läuft erfolgreich an – Schüler bauen mit Begeisterung Nistkästen für die schädlingsgeplagten Waldgebiete (more…)

Andere

23.03.2017

Landesregierung strapaziert Geduld der Mühlberger

Kleine Anfrage zum Kiesabbau in Elbe-Elster: Studie zu Auswirkungen „nicht vor Ende 2016“, Rekultivierung der Tagebaue bis 2030 (more…)

Andere

22.03.2016

Landesregierung strapaziert Geduld der Mühlberger

Kleine Anfrage zum Kiesabbau in Elbe-Elster: Studie „nicht vor Ende 2016“, Rekultivierung der Tagebaue bis 2030 Iris Schülzke hat mit einer umfangreichen Kleinen Anfrage die Situation und Planungen im Kiestagebau Mühlberg/Elbe beleuchtet. Die vor...

Andere

22.03.2016

Große Kleine Anfrage: Windkraftanlagen in Wäldern wirklich unverzichtbar?

Iris Schülzke hakt mit umfangreichen Anfragen zum Thema Windkraft in Wäldern und EEG nach Iris Schülzke hat eine große Kleine Anfrage zum Thema Windkraft gestartet. Der erste Fragenkomplex befasst sich mit dem aktuellen Stand der Speichermögl...

Andere

15.02.2016

Bundesverwaltungsgericht sieht Artenschutz bedroht

Baupläne für Höchstspannungsleitung im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin durch Bundesverwaltungsgericht gestoppt Der Bau der Höchstspannungsleitung durch die Schorfheide ist vorerst gestoppt. So entschied heute das Bundesverwaltungsgericht in ...

Windkraft

21.01.2016

Landesregierung ignoriert Müllmachenschaften

Hohe Zahl von Bränden und Insolvenzen im Müllgewerbe – Antwort auf parlamentarische Anfrage verdeutlicht: Landesregierung ignoriert Problem Brand bei der inzwischen insolventen GEAB in Bernau - Kosten für den Steuerzahler: 30 bis 40 Millionen Eur...

Andere

05.09.2015

Leitfaden für Windkraft im Wald wertloses Placebo

Landesregierung: Leitfaden für Windeignungsgebiete hat keine rechtliche Bedeutung – Naturschutz nur Illusion Die Landesregierung behauptet gegenüber der Öffentlichkeit, sich für den Schutz der Mischwälder einzusetzen. So wird im Leitfaden des Mini...

Windkraft

02.09.2015

Warum Brandenburg eine andere Windkraftstrategie braucht

Dr. Helmut Pöltelt stellt dar, warum die Energiestrategie 2030 grundlegend überarbeitet werden muss Wir wollen diese Gelegenheit nutzen, Dr. Helmut Pöltelt als neuen Landespolitischen Sprecher für Energieversorgung der Öffentlichkei...

Windkraft

17.08.2015

Windkraft: Fehler und Probleme der Ausbaupläne offen benannt

Rede von Péter Vida zeigt Schäden für Natur, Tierwelt, Wirtschaft und Anwohner durch Ausbau der Windkraft auf Die Diskussion um die Großen Anfragen zur Windkraft nutzten wir, um unsere Kritik an den Zielen der Landesregierung zu untermauern. Diese...

Windkraft

11.07.2015

Volksinitiative „Rettet Brandenburg“ übergibt im Landtag 33.335 Unterschriften

Kritik an rücksichtslosem Ausbau der Windkraft kann von Landesregierung nicht mehr überhört werden Péter Vida empfängt im Landtag die Vertreter der Volksinitiative Hans Jürgen Klemm, Rainer Ebeling und Helga Ehresmann zur Übergabe der Unters...

Windkraft

09.07.2015

Tierschutz bei Windkraft – nicht mit Rot-Rot!

Rot-Rot lehnt Antrag auf Überprüfung und Korrektur der Tierökologischen Abstandskriterien ab Auf der Plenarsitzung im Juni stellten wir auch den Antrag auf kritische Überprüfung der Tierökologischen Abstandskriterien (TAK). Hierdurch sollten ...

Windkraft

13.06.2015

Erfolg für Liepnitzwald in der SVV Bernau

Bernauer SVV lehnt Windkraft in Wäldern mit großer Mehrheit ab, 10H-Regel scheitert denkbar knapp Die zahlreichen Bürgerproteste und Aktivitäten für den Erhalt des Liepnitzwaldes - allen voran durch die Bürgerinitiative "Pro Liepnitzwald" - zeige...

Windkraft

08.06.2015

Tierökologische Abstandskriterien bei Windkraftanlagen kritisch überprüfen

Antrag: Folgen der hohen Anzahl der Windkraftanlagen und Reduktion der Mindestabstände für Tiere müssen überprüft werden, Abstandskriterien neu festgelegt werden Antrag: Konsequenzen aus Unwirksamkeit des Landesentwicklungsplanes ziehen....

Windkraft

29.05.2015

Naturschutz vom Winde verweht…

Rot-Rote Landesregierung gibt zu: Windkraft hat Priorität vor Arten-, Natur- und Landschaftsschutz Anfang April schickte Christoph Schulze die Kleine Anfrage "Die tatsächliche Bedeutung des Arten-, Natur- und Landschaftsschutzes im Land Brandenbur...

Windkraft

15.05.2015

Zielorientierte Jagd auf dem Prüfstand

Iris Schülzke stellt Anfragen zu ZIORJA, Wildbestand und Jagdwesen in Brandenburg Auch vor den Forstbehörden machte der rot-rote Rotstift nicht halt. In den verganegnen Jahren wurde der Personalbestand um 40% reduziert. Dennoch muss der Wildbestan...

Andere

05.03.2015

Volksentscheid Windkraft – Startschuss im Liepnitzwald

300 Bürger wandern durch den Liepnitzwald und starten Unterschriftensammlung für Volksentscheid zur Windkraft Bei sonnigem, trockenem Wetter wanderten am Sonntag, 18.01.2015 rund 300 interessierte Bürger durch den Liepnitzwald. Sie genossen das sc...

Windkraft

20.01.2015

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • ÖPNV
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • Wahlen
  • Windkraft

Neueste Posts

  • Unabhängige Freie Wähler Müncheberg gegründet – Beitritt zu BVB / FREIE WÄHLER

    Bürgerinitiativen

    15.02.2019

  • Aktuelle Umfrage zur Landtagswahl Brandenburg: BVB / FREIE WÄHLER bei 4%

    Wahlen

    13.02.2019

  • Eberswalder Bürgerinitiative „Gegen B167neu!“ tritt BVB / FREIE WÄHLER bei und kandidiert bei Kommunalwahl

    Bürgerinitiativen

    13.02.2019

  • Freie Wähler Luckenwalde gegründet – Sofortiger Beitritt zu BVB / FREIE WÄHLER

    Bürgerinitiativen

    04.02.2019

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • ÖPNV
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • Wahlen
  • Windkraft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.