Kleine Anfrage von Péter Vida sorgt für Verbesserung der Verkehrsführung in Rheinsberg Vor einiger Zeit fragte unser Landtagsabgeordneter wiederholt in Sachen Straßensperrung Rheinsberg nach Zechlinerhütte an. Nun hat die Landesregierung reagiert. Seit...
Ostprignitz-Ruppin
Absperrung Zechlinerhütte – Landesregierung bleibt stur
Kein Einlenken der Landesregierung - Touristenort Zechlinerhütte wegen Straßensperrungen kaum erreichbar Vor einem Monat hatten wir in einer Kleinen Anfrage die Landesregierung gebeten, auf die Petition der Stadtverordnetenversammlung Rheinsberg zu reagieren und...
Auch Kreistag OPR lehnt Kreisgebietsreform ab
Kreistag OPR beschließt mit großer Mehrheit Resolution gegen Zerstückelung oder Fusion mit Oberhavel Bei 31 Ja-Stimmen wurde der Antrag mit großer Mehrheit angenommen. Nur fünf Abgeordnete sagten nein und drei enthielten sich. Wir danken insbesondere...
Straßensperrung für zwei Jahre – Touristenort Zechlinerhütte in Gefahr
Unkoordinierte Baumaßnahmen gefährden Tourismus in Rheinsberger Ortsteil Zechlinerhütte - Petition und Aktionen im Landtag sollen für Lösung sorgen - Landtagsabgeordneter Péter Vida stellt Kleine Anfrage Der Rheinsberger Ortsteil Zechlinerhütte soll in den...
Aktionen
Aktuell stehe keine Aktionen an.
Aktuelles
Anstehende Termine:
13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr
14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

BVB / FREIE WÄHLER kämpft gegen die geplante Krankenhausschließung in OPR
BVB / FREIE WÄHLER kämpft gegen die geplante Krankenhausschließung in Wittstock/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Wir kämpfen für faire Schulwege und ausreichend Lehrkräfte!
Ab dem 1. August 2025 wird im Landkreis Dahme-Spreewald eine pauschale Karenzzeit von zehn Minuten im Schülerverkehr eingeführt. Diese Zeit wird bei der Bewertung der Wartezeit auf den Schulbus angerechnet – mit weitreichenden Folgen: Wartezeiten von bis zu zwei...

Demokratieabbau beim Naturschutz : Der Schönfärberei durch SPD entgegentreten!
Neues Gesetz zur Einschränkung der Mitwirkungsrechte von Umweltverbänden ist Demokratieabbau pur – Regierung will Mitsprache der Bürger eindämmen