Seit Jahren predigt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sein Mantra, dass die Industrie Erneuerbare Energie wolle. Ja dass die Industrie sich gerade wegen der vielen Windkraft hier ansiedle! Besonders bei Tesla verbreitete er jahrelang dieses Märchen....
Windkraft
Grünen-Hochburg Berlin verweigert Genehmigung für 20-Meter Windrädchen . . .
Berliner Behörden verweigern die Genehmigung für 20-Meter Windräder auf dem Dach eines neu errichteten Hochhauses. Diese Mini-Anlagen wiegen gerade einmal ein Tausendstel dessen, was die derzeit in Brandenburg genehmigten Windkraftanlagen auf die Waage bringen. Und...
Die Welt: Ein Sieg für die Windkraft-Lobby – aber keiner für die Energiewende
Ein lesenswerter Artikel in "Die Welt" zeigt, wer wirklich hinter dem neuesten Windkraftgesetz der Bundesregierung steckt. Und warum es die Treibhausgasemissionen kaum reduzieren, aber die Abhängigkeit von Erdgas verfestigen wird. Link zum Beitrag "Neues...
Was Windenergieanlagen-Abstandsgesetz und Co. tatsächlich bedeuten
Klauseln machen Abstandsregeln langfristig wertlos - tatsächliches Ziel "keine Mindestabstände zur Wohnbebauung und WKA-Bebauung der Landschaftsschutzgebiete" wird von SPD, CDU und Grünen verschleiert Natürlich ist es zu begrüßen, dass nun ein Mindestabstand von...
Landesregierung: Waldrodungen für Photovoltaik sind klimaschädlich und absurd! Und für Windkraft?
Grüner Umweltminister kämpft gegen geplante Photovoltaikanlage im Wald, will aber noch mehr Wald für Windkraftanlagen roden... Ein Investor will in Hohensaaten (Märkisch Oderland) einen Solarpark errichten und dafür den vorhandenen Wald roden. Umweltminister Vogel...
Windkraft in Brandenburg: Wo Grüne zu Ex-Grünen werden
Kaum durch Umzug "ins Grüne" aus der Berliner Großstadt-Filterblase gerutscht, werden viele Grüne in #Brandenburg mit der Realität der Windkraft konfrontiert. Von Lärm über zugebaute Landschaften bis hin zur Gefährdung von Greifvögeln. Doch Debatten dürfen in der...
Landesregierung will noch mehr Windkraft: Wir widersprechen!
Wer dachte, nach weitere 3.000 MW wäre mit dem Aufbau weiterer Windkraft-Überkapazitäten in Brandenburg Schluss, wurde nun eines besseren belehrt. Denn das Ziel von 10.500 MW war kein Endziel, sondern nur das, was bis 2030 entstehen soll. Wirtschaftsminister Jörg...
Warum man den Grünen nicht die Energiepolitik überlassen darf
Annalena Baerbock will Grundlast mit Biomasse und abschaltbaren Lasten decken - wenn Ahnungslosigkeit die Stromversorgung gefährdet Was soll passieren, wenn Windkraft und Photovoltaik wetterbedingt ausfallen? Diese Frage stellte man bei "Maischberger" Annalena...
Ökostrom Frage der „öffentlichen Sicherheit“: Regierung will Bürgerbeteiligung aushebeln!
Die Bundesregierung aus CDU und SPD will im EEG die Erneuerbaren Energien zur Frage der "öffentlichen Sicherheit" erklären. Entsprechend würden andere öffentliche Interessen zurückstehen. Vom Schutz von Anwohnern, Arten und Biotopen bis hin zum Erhalt von...
Photovoltaik 14% billiger: Warum setzen SPD/CDU/Grüne und Linke auf Windkraft?
Bei der jüngsten Vergaberunde für Erneuerbare Energien lag der verlangte Energiepreis für Photovoltaik um 14% unter dem der Windkraft. Die früher teure Luxus-Technologie ist inzwischen seit mehreren Jahren die günstigere Lösung unter den Erneuerbaren. Und zudem am...
Aktionen
Aktuell stehe keine Aktionen an.
Aktuelles
Anstehende Termine:
13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr
14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr
Prosit Neujahr 2025!
Für das neue Jahr wünschen wir euch Gesundheit, Freude, Erfolg und viele glückliche Momente. Gemeinsam konnten wir für euch im vergangenen Jahr Vieles erreichen und freuen uns auf neue Herausforderungen, die das neue Jahr 2025 mit sich bringt. Auch wollen wir als BVB...
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen euch allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit. Neben dem Schenken und Beschenktwerden, leckerem Essen und der ein oder anderen Spielrunde wünschen wir euch vor allem ein paar ruhige Stunden im Kreise eurer Liebsten. Genießt die festliche Zeit zum...
Lichter für Magdeburg – Wir trauern um die Opfer
Wir trauen um die Opfer des schrecklichen Anschlages in Magdeburg. Unsere Gedanken sind bei den Verletzten und den Familien sowie Angehörigen der Getöteten. Die Gesellschaft muss jetzt zusammenhalten und Verantwortlichkeiten schonungslos aufgeklärt werden.