Website Preloader
Website Preloader

WK 22 – Irene Kamenz

07.07.2019 | Kandidaten zur Landtagswahl 2019

Einige Informationen zu mir

Alter: 57
Beruf: Bürokauffrau
Wohnort: Potsdam
Mein Wahlkreis 22 (Potsdam II) umfasst von der Landeshauptstadt die Stadt- oder Ortsteile Drewitz, Kirchsteigfeld, Potsdam Süd, Stern, Südliche Innenstadt/Zentrum Ost
Link zu meiner Kandidatenbroschüre

 

Was mich antreibt

Ich bin sehr sozial eingestellt und stehe für die Schwächsten in unserer Gesellschaft. Durch einen Auslandseinsatz in Afghanistan kann ich es aus persönlicher Erfahrung gut nachvollziehen, was es bedeutet, zu hungern. Deshalb engagiere ich mich ehrenamtlich für die Potsdamer Tafel.

Die Landesregierung von Brandenburg ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass die Gefahr, die dem Breitensport durch ein geplantes EU-Kunstrasen-Verbot droht, abzuwenden. Den Kommunen müssen finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden, um die Kunstrasenplätze vor Eintritt eines Verbots durch alternative Beläge ersetzen zu können.

Meine Ziele

Ich möchte dafür kämpfen, dass Kommunen bei der Bereitstellung von Kitas entlastet werden. Ich bin für eine Kitapflicht bundesweit und für eine kostenlose Kinderbetreuung im Land Brandenburg. Land und Bund müssen Verantwortung für unsere Kinder übernehmen. Bessere Kommunikation und mehr Bürgerwillen muss auf allen Ebenen (Kommune, Land, Bund) wieder gewährleistet sein. Der Machterhalt etablierter Parteien muss endlich unterbunden werden. Die Bedürfnisse der Menschen in unserem Land müssen wieder im Vordergrund stehen. Dafür will ich kämpfen.

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!