Website Preloader
Website Preloader

Freie Wähler gewinnen Bürgermeisterwahl in Heiligengrabe: Karl-Friedrich Schült siegt mit 53,6%

19.03.2023 | Wahlen

Karl-Friedrich Schült hat die Bürgermeisterwahl in Heiligengrabe sensationell mit 53,6% gewonnen. Der Freie-Wähler-Kandidat setzte sich gegen den zweiten Bewerber Rätzsch durch und wird neuer hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde.

„Ich danke den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Heiligengrabe, dass sie ihr Vertrauen in mich gesetzt haben. Ich freue mich auf die Herausforderung und möchte erster Ansprechpartner für alle Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde sein“, erklärte der Wahlsieger in einer ersten Reaktion.

Der 36-jährige Landwirt steht für eine gleichberechtigte Entwicklung aller Ortsteile und eine Verbesserung der Infrastruktur. Zudem stehen die Unterstützung des Ehrenamtes und eine bürgernahe Verwaltung ganz oben auf der Agenda des neuen Gemeindeoberhaupts.

Landesvorsitzender Péter Vida gratulierte Schült zu seinem Erfolg und erklärt: „Mit Karl-Friedrich Schült haben die Heiligengraber einen Macher und ehrlichen Sachwalter der Bürgerinteressen gewählt. Das neue Jahr geht für uns Freie Wähler dort weiter, wo das letzte aufgehört hat: Mit einem Sieg bei einer Bürgermeisterwahl.“

 Amtsantritt für den neuen Bürgermeister ist am 1. Juli.

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!