Website Preloader
Website Preloader

Jens Wylegalla geht ins Rennen: Kandidat für den Landtag

04.12.2018 | Wahlen

Jens Wylegalla kandidiert zur Wahl des Landtages im kommenden Jahr. Er tritt für BVB / FREIE WÄHLER im Wahlkreis 23 (Ludwigsfelde, Großbeeren, Am Mellensee, Nuthe-Urstromtal, Trebbin) an.

Wylegalla ist seit letztem Jahr Ortsvorsteher des Ludwigsfelder Ortsteils Ahrensdorf. Das rasante Wachstum der Stadt u.a. durch den Neubau großer Einfamilienhaussiedlungen führt zu großen Belastungen der sozialen und kulturellen Infrastruktur und Natur.

Der 40-Jährige steht für eine deutliche Verbesserung des ÖPNV-Angebots, der Kinder-, Alten-, Sozial- und Armenfürsorge sowie für sozialen und bezahlbaren Wohnungsbau. Zugleich steht der Ausbau von Radwegen zur Anbindung der Ortsteile ganz oben auf seiner Agenda. Ebenso wirbt er für eine Stärkung des Handwerks und mittelständischer Betriebe als wirtschaftliches Rückgrat Brandenburgs.

Bereits bei der Ludwigsfelder Bürgermeisterwahl 2015 konnte Wylegalla einen Achtungserfolg erzielen. Seitdem arbeitet er konsequent an der besseren Einbindung der Bürger in kommunale und regionale Entscheidungsprozesse. Als selbstständig Tätiger weiß er dabei um die alltäglichen Herausforderungen der allermeisten Einwohner.

Wylegalla wurde am vergangenen Wochenende auf der Zentralversammlung von BVB / FREIE WÄHLER mit großer Mehrheit als Kandidat nominiert.

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!