Website Preloader
Website Preloader

Kandidaten zur Landtagswahl 2019

WK 21 – Andreas Menzel

WK 21 – Andreas Menzel

Einige Informationen zu mir Alter: 61 Beruf: Bausachverständiger Wohnort: Potsdam / OT Groß Glienicke Mein Wahlkreis 21 (Potsdam I) umfasst die Potsdamer Stadt- oder Ortsteile Nördliche Innenstadt, Babelsberg, Klein Glienicke, Westliche Vorstädte und Nördliche...

mehr lesen
WK 20 – Dr. Andreas Wolf

WK 20 – Dr. Andreas Wolf

Einige Informationen zu mir Alter: 58 Beruf: Dr. -Ing. habil. Elektrotechnik und Informatik Wohnort: Teltow Mein Wahlkreis 20 (Potsdam Mittelmark IV) umfasst  Kleinmachnow, Nuthetal, Stahnsdorf und Teltow. Link zu meiner Kandidatenbroschüre   Was mich ausmacht...

mehr lesen
WK 19 – Roland Büchner

WK 19 – Roland Büchner

Einige Informationen zu mir Alter: 58 Beruf: Beamter Berufsfeuerwehr Potsdam Wohnort: Schwielowsee / OT Ferch Mein Wahlkreis 19 (Potsdam Mittelmark III/ Potsdam III) umfasst Schwielowsee, Werder (Havel) und die Potsdamer Stadt- oder Ortsteile Bornim, Bornstedt, Eiche,...

mehr lesen
WK 44 – Peter Pollack

WK 44 – Peter Pollack

Einige Informationen zu mir Alter: 65 Beruf: Maschinist Wohnort: Cottbus Mein Wahlkreis 44 (Cottbus II) umfasst die Cottbusser Ortsteile Kahren, Madlow, Sachsendorf, Spremberger Vorstadt, Ströbitz, Gallinchen, Groß Gaglow und Kiekebusch. Link zu meiner...

mehr lesen
WK 18 – Dr. Winfried Ludwig

WK 18 – Dr. Winfried Ludwig

Einige Informationen zu mir Alter: 66 Wohnort: Beelitz Beruf: Referent für Recht Mein Wahlkreis 18 (Potsdam Mittelmark II) umfasst Beelitz, Bad Belzig, Brück, Michendorf, Niemegk, Seddiner See, Treuenbrietzen und Wiesenburg/Mark. Link zu meiner Kandidatenbroschüre...

mehr lesen
WK 17 – Norbert Langerwisch

WK 17 – Norbert Langerwisch

Einige Informationen zu mir Alter: 68 Beruf: Polizist a.D. Wohnort: Brandenburg/Havel Zu meinem Wahlkreis 17 (Brandenburg an der Havel II) umfasst von der Stadt Brandenburg an der Havel die Stadt- und Ortsteile Altstadt, Dom, Hohenlücken, Kirchmöser, Neustadt, Nord,...

mehr lesen
WK 16 – Thomas Schulz

WK 16 – Thomas Schulz

Einige Informationen zu mir Alter: 56 Beruf: Agraringenieurökonom Wohnort: Roskow Zu meinem Wahlkreis 16 (Brandenburg an der Havel I/Potsdam-Mittelmark I) gehören Beetzsee, Groß Kreutz (Havel), Kloster Lehnin, Wusterwitz, Ziesar, von der Stadt Brandenburg an der Havel...

mehr lesen
WK 15 – Detlef Klix

WK 15 – Detlef Klix

Einige Informationen zu mir: Alter: 57 Beruf: Diplom-Ingenieur für Nachrichtentechnik Wohnort: Biesenthal Mein Wahlkreis 15 (Barnim III) umfasst Ahrensfelde, Biesenthal-Barnim, Britz-Chorin-Oderberg, Wandlitz und Werneuchen. Link zu meiner Kandidatenbroschüre  ...

mehr lesen
WK 14 – Péter Vida

WK 14 – Péter Vida

Einige Informationen zu mir Alter: 35 Wohnort: Bernau Beruf: Rechtsanwalt, Landtagsabgeordneter Mein Wahlkreis 14 (Barnim II) umfasst Bernau und Panketal. Link zu meiner Kandidatenbroschüre     Was ich für Bernau und Panketal anpacken will...

mehr lesen
WK 13 – Sven Weller

WK 13 – Sven Weller

Einige Informationen zu mir Alter: 44 Beruf: Konstruktionsmechaniker Wohnort: Schorfheide Wahlkreis 13 (Barnim I) umfasst: Eberswalde, Joachimsthal (Schorfheide), Schorfheide Link zu meiner Kandidaten-Broschüre   Was mich ausmacht und antreibt Ich bin 1974...

mehr lesen

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!