Website Preloader
Website Preloader

Keine Lösung für Investitionsrückstau bei Krankenhäusern

01.05.2015 | Andere

Krankenhäuser können Fördermittel flexibler Einsetzen – keine Lösung für wachsenden Investitionsrückstau

Die SPD stellte in der 10. Sitzung des Landtags einen Antrag mit dem etwas sperrigen Titel „Weiterentwicklung der Krankenhäuser zur Sicherung der medizinischen Versorgung im Land“. Hinter dem zustimmungsfähigen Namen verbirgt sich jedoch eine Entwicklung, die weniger erfreulich ist.
Redebeitrag Christoph Schulze
Zwar wird den Krankenhäusern mit diesem Antrag bei der Verwendung der Landesmittel mehr Flexibilität zugestanden. Jedoch erhalten sie real weniger Mittel, da eine Förderung auf Bundesebene ausläuft. Die Landesregierung hat es versäumt, hierfür rechtzeitig Alternativen zu schaffen. Entsprechend sinken real die Mittel, die den Krankenhäusern zur Verfügung stehen. 

Der wohlklingende Antrag löst daher nicht den gravierenden Investitionsrückstau bei den Krankenhäusern in Brandenburg. Dieser hat sich inzwischen auf rund  400 Millionen Euro angehäuft. Das dringened benötigte Geld versackt zusehends in der Dauerbaustelle BER. Die CDU stellte einen Änderungsantrag, die Investitionsmittel aufzustocken. Dieser Änderungsantrag wurde von der rot-roten Koalition abgelehnt.

Wir stimmten trotz unserer Kritik an der Situation dem Antrag der SPD zu, da die Krankenhäuser sonst nur noch schlechter dastehen würden.

Redebeitrag von Christoph Schulze

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr