Website Preloader
Website Preloader

Mühlenfeld redet BER-Debakel klein

22.06.2016 | BER

BER-Chef Mühlenfeld: Eröffnungstermin egal, kein öffentliches Geld verbrannt, denn das sind alles nur Kredite – wir widersprechen!

Flughafenchef ‪Mühlenfeld scheint im Wahlkampfmodus zu sein‬. Er meinte, es seien keine Steuermittel am BER verbrannt worden, sondern alles seien nur Bürgschaften und Kredite, die ab 2020 zurückgezahlt würden. Zudem sei es doch egal, wann der BER letztendlich eröffnet.

Wir widersprechen: Aktuell hat der BER nur Verluste und erzielt keine Einnahmen. Man ist aktuell nicht einmal in der Lage, einen Termin zu nennen, an dem man den Eröffnungstermin bekannt geben wird. Folglich sind die Bürgschaften ‪Brandenburgs‬ ebenso ein gewaltiges Risiko für den Landeshaushalt wie die Kredite selbst. Ob und wann die Kredite zurückgezahlt werden, bleibt abzuwarten. Die als Kredit weitergegebenen Mittel fehlen im Haushalt des Landes für Kinderbetreuung, Bildung, Polizei und Infrastruktur. Und als finanzschwächster Teilhaber trifft dies Brandenburg deutlich härter als etwa Berlin oder gar den Bund.

Jeden Tag bis zur Eröffnung kostet die Baustelle rund eine Million Euro und bringt kein Geld ein. Das wiederum macht die vollständige Rückzahlung mit jedem Tag unwahrscheinlicher. Folglich kann es nicht egal sein, wann der BER eröffnet. Die Gleichgültigkeit, mit der Steuermittel verbrannt werden ist unerträglich. Das Kleinreden des Problems und die Weigerung, die neue Verschiebung des Eröffnungstermins zuzugeben, ist vermutlich dem Wahlkampf in Berlin geschuldet. Man will vor der anstehenden Senatswahl einfach kein erneutes Versagen zugeben.

Zum Video der Pressekonferenz zum Thema

Presseecho:

Flughafenchef Mühlenfeld verärgert Brandenburger Politiker – dpa 21.06.2016 (u. a. erschienen in Airliners)

Geheimes BER-Krisentreffen in Potsdam – PNN 22.06.2016

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!