Website Preloader
Website Preloader

Bürgerinitiative „Mehr Eisenbahn in Brandenburg“ tritt BVB / FREIE WÄHLER bei

28.06.2021 | Bürgerinitiativen, ÖPNV, Umwelt, Verkehr

Der Landesverband Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler (BVB / FREIE WÄHLER) begrüßt die neue brandenburgweite Bürgerinitiative „Mehr Eisenbahn in Brandenburg“, die sich für die Verbesserung des SPNVs und die Reaktivierung alter Bahnstrecken einsetzen wird. Die Mitglieder haben sich entschieden, dass die Bürgerinitiative BVB / FREIE WÄHLER beitritt.

Mit 20 Gründungsmitgliedern aus ganz Brandenburg und Berlin wurde am Sonnabend in Ringenwalde bei Templin die neue Bürgerinitiative gegründet. Der zum Vorsitzenden gewählte Herr Hans-Joachim Rowold, ein ehemaliger Eisenbahner im Ruhestand, möchte mit seinen Mitstreitern alte Strecken endlich wieder reaktivieren. Die Verbesserung von Anschlüssen soll deutlich vorangetrieben werden, damit in ganz Brandenburg eine attraktive, moderne und auch im ländlichen Raum mit dem ÖPNV abgestimmte Bahn erreicht wird. „Die Politik für die Eisenbahn wird nun von Bürgern für Bürger in den Kommunen, den Kreisen und im Landtag kraftvoll nachhaltig gefahren“, so die Bürgerinitiative. Die BI versteht sich als Netzwerk und Dachverband vieler aktiver und ehemaliger Eisenbahner. Somit steht BVB / FREIE WÄHLER zukünftig geballte Fachkompetenz zur Verfügung.

Die Bürgerinitiative trat mit ihrem ersten, einstimmig getroffenen Beschluss sofort BVB / FREIE WÄHLER bei. Als Teil einer sachorientierten, hartnäckig getragenen Politik und eines Netzwerks kann nun Politik im Sinne der Eisenbahn „gefahren“ werden, um endlich eine klimafreundliche Verkehrswende voranzutreiben. Das erste Ziel der BI ist die Reaktivierung der Strecke Templin – Prenzlau. In den vergangenen Monaten konnte die BVB / FREIE WÄHLER Landtagsfraktion in Zusammenarbeit mit Mitgliedern der BI Anfragen und Ausschusstagesordnungspunkte einreichen, um diese Strecke wiederzubeleben. Besonders im ländlichen Brandenburg sind solche Strecken in naher Zukunft ein möglicher starker Wirtschaftsfaktor durch Tourismus und Pendler.

BVB / FREIE WÄHLER ist der Auffassung, dass die Eisenbahn ein Teil der Daseinsvorsorge ist. Sven Weller nahm die Gründungsbeschlüsse und das Protokoll der neu gegründeten Bürgerinitiative entgegen. Er sicherte der BI die volle Unterstützung des Landesverbandes von BVB / FREIE WÄHLER zu. Im Sinne von mehr Umwelt- und Klimaschutz sollten noch mehr Anstrengungen unternommen werden, um noch mehr Güterverkehr wieder auf die Schiene zu verlagern. Hierzu müssen zielgerichtet Haushaltsmittel bereitgestellt und Beschlüsse gefasst werden, damit auch einst wichtige Nebenstrecken wiederbelebt werden können.

Schon im Juli wird die neue BI ein Grundsatzpapier erarbeiten. Hierzu werden alle Eisenbahnfreunde in Brandenburg eingeladen. Zusammen mit BVB / FREIE WÄHLER sollen aus den heutigen Bummelzügen schnelle Verbindungen werden, die auch im ländlichen Raum Haltepunkte bieten. Dafür ist eine bahnfreundliche Politik in den Gemeinden, in den Kreisen und im Land nötig. Ganz im Sinne von BVB / FREIE WÄHLER mit sachorientier aber hartnäckiger Politik wird der Zug auch sein Ziel erreichen.

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr