BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
  • Kontakt
  • Spenden

BVB / FREIE WÄHLER setzt langfristige Finanzierung der Barnimer Tafeln durch

Finanzen

05.12.21

  • Aktion:

Die Barnimer Kreistagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER setzt die langfristige Unterstützung der beiden Barnimer Tafeln mit einem fast einstimmigen Beschluss im Kreistag durch. Mit nur einer Gegenstimme wurden bei der neuerlichen Kreistagssitzung Mittel für diese beiden wichtigen Einrichtungen im Barnim beschlossen.

Ab dem Haushaltsjahr 2022 bekommt die Tafel Bernau e. V. eine jährliche finanzielle Unterstützung in Höhe von 30.000 Euro, der Brot & Hoffnung e.V. in Eberswalde in Höhe von 10.000 Euro. Die Finanzierung läuft bis Ende 2024. Der Kreistag Barnim hatte Anfang Dezember 2019 nach einer langen Debatte mit großer Mehrheit die Bewilligung von je 30.000 Euro für die Tafel Bernau für die Jahre 2020 und 2021 beschlossen. Auch damals war es ein Antrag von BVB / FREIE WÄHLER.

Um frühzeitig eine dauerhafte Bereitstellung von Haushaltsmitteln und eine Unterstützung der beiden Einrichtungen zu sichern, hatte die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER schon in der September-Kreistagssitzung den neuen Antrag eingebracht. Nach intensiver Ausschussberatung wurde er nun vom Kreistag verabschiedet. Die Tafel Bernau, die einen Großteil des Landkreises abdeckt, wie auch Brot & Hoffnung werden über die Mittelverwendung nun jährlich dem Kreistag berichten. So ist eine Kontrolle der Mittelverwendung gewährleistet.

Für BVB / FREIE WÄHLER Barnim sind diese beiden ehrenamtlich geführten Einrichtungen ein leider unverzichtbares Gut zur Unterstützung von vielen Barnimer Bürgern. Vorwiegend Ältere und Familien mit Kindern sind auf diese wichtige Hilfe angewiesen.

  • Barnim
  • Finanzierung
  • tafeln

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

RBB-Intendantin tritt zurück – wir fordern Zuschauerbeirat

Finanzen

08.08.2022

Die Welt: Ein Sieg für die Windkraft-Lobby – aber keiner für...

Energieversorgung

27.06.2022

Grüne verteuern Energie und streichen gleichzeitig Energiespar-Förderung

Energieversorgung

29.01.2022

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kommunales
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • RBB-Intendantin tritt zurück – wir fordern Zuschauerbeirat

    Finanzen

    08.08.2022

  • Grünen-Hochburg Berlin verweigert Genehmigung für 20-Meter Windrädchen . . .

    Windkraft

    27.07.2022

  • Inflation reicht ihnen nicht: Grüne wollen Autofahren noch teurer machen

    ÖPNV

    20.07.2022

  • Kornelia Britz möchte Bürgermeisterin von Perleberg werden

    Kommunales

    12.07.2022

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kommunales
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.