BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Ziel: Erschließungsbeiträge für „Sandpisten“ abschaffen!

Kommunalabgaben

16.10.19

  • Aktion:

Eines unser Ziele in den nächsten Jahren: Die Abschaffung der „Erstmaligen Erschließungsbeiträge“ für seit Jahrzehnten genutzte Sandpisten. Diese Beiträge soll es zukünftig nur noch für neu errichtete Wohngebiete und private Auffahrten geben. Damit wäre nach den Altanschließerbeiträgen und den Straßenausbaubeiträgen das letzte der drei ruinösen „Überraschungspakete“ mit regelmäßig fünfstelligen Rechnungen aus dem Nichts beseitigt.

Erster Schritt soll die landesweite Durchsetzung der Mitbestimmung nach dem von uns vor Jahren eingeführten „Bernauer Modell“ sein. Damit können die Anlieger selbst bestimmen ob und gegebenenfalls in welchem Umfang die Straße ausgebaut wird.

In einem zweiten Schritt wird die (noch zu bildende) Landesregierung aufgefordert werden, in einem Rundschreiben die Kommunen zu beauftragen, das Urteils des Bundesverwaltungsgerichtes von 2007 zu beachten und umzusetzen. Denn viele der angeblichen „erstmaligen Erschließungen“, die von den Kommunen in Brandenburg in Rechnung gestellt werden, sind gar keine. Sondern gelten laut Bundesverwaltungsgericht bereits als erschlossen. Hierfür reicht bereits eine frühere Erschließung im „orsüblichen“ Umfang, auch wenn dies heute unter Umständen nicht mehr sichtbar ist.

Im dritten Schritt planen wir die Überführung des Regelungen zu den Erschließungsbeiträgen von Bundesrecht in Landesrecht. Anschließend kann das Landesrecht geändert werden. Falls Anträge unserer Landtagsfraktion im Landtag keine Mehrheit erreichen, kann dies auch wieder per Volksinitiative geschehen.

Presseecho:

Freie Wähler fordern weitere Entlastung der Bürger – MOZ 15.10.2019

Einschränkung der Erschließungsbeiträge gefordert – dpa (u.a. MOZ) 15.10.2019

Freie Wähler wollen Hauseigentümer entlasten – MAZ 15.10.2019 

Freie Wähler wollen Beiträge für neue Straßen einschränken – Berliner Morgenpost 15.10.2019

Viele Pläne aber wenig Geld – Neues Deutschland 15.10.2019

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

BVB / FREIE WÄHLER reicht Volksinitiative „Erschließungsbeiträge abschaffen!“ ein: Über 30.000...

Kommunalabgaben

04.03.2021

Schon nach knapp zwei Monaten: Volksinitiative „Erschließungsbeiträge abschaffen!“ erreicht nötige Unterschriftenzahl

Kommunalabgaben

29.01.2021

Erschließungsbeiträge: Der Druck aus den Gemeinden wächst!

Kommunalabgaben

28.01.2021

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • BVB / FREIE WÄHLER reicht Volksinitiative „Erschließungsbeiträge abschaffen!“ ein: Über 30.000 Unterschriften

    Kommunalabgaben

    04.03.2021

  • CDU Brandenburg: Planlos durch die Pandemie

    Gesundheit

    17.02.2021

  • Achtung Real-Satire! Grüne: Klimawandel schuld an Pandemie!

    Gesundheit

    15.02.2021

  • Lockerung der Corona-Maßnahmen: Das Rot-Schwarz-Grüne Kasperletheater

    Bildung

    10.02.2021

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.