Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!
BVB / FREIE WÄHLER kritisiert: Unwahrheiten und Manipulationen bei der Marina in Teltow
BVB / FREIE WÄHLER kritisiert: Unwahrheiten und Manipulationen bei der Marina in Teltow zum Nachteil der Bürger Bürgermeisterkandidat Andreas Wolf geht in Sachen Kostensteigerung bei der Marina in die Offensive und beleuchtet die Rolle von Bürgermeister Schmidt...
BVB / FREIE WÄHLER steht weiter an der Seite der Altanschließer
BVB / FREIE WÄHLER steht weiter an der Seite der Altanschließer BVB / FREIE WÄHLER kritisiert das jüngste Urteil des Landgerichts Potsdam, in welchem die Staatshaftungsklage eines Altanschließers abgewiesen wurde. Nachdem die Landgerichte in Frankfurt (Oder) und...
Schölzel steht für Brückenerhalt
Schölzel steht für Brückenerhalt – BVB / FREIE WÄHLER sieht letzte Chance Bürgermeisterkandidatin Leonie Schölzel und Landtagsabgeordneter Péter Vida betonen, dass der Erhalt der Brücke als Ortsumfahrung für Bad Freienwalde weiterhin möglich ist. Nachdem nur am Quorum...
Bürgerinformationsveranstaltungen zum Thema Schallschutz / Flughafen BER
Landtagsabgeordneter Christoph Schulze von BVB/ FREIE Wähler hat die Sommerpause für eine Serie von Veranstaltungen genutzt Der Landtagsabgeordneten Christoph Schulze von BVB/ FREIE Wähler hat die Sommerpause für eine Serie von Veranstaltungen genutzt um die Bürger...
Verschwendung eindämmen – Ausschreibungen durchsetzen!
Willkür bei der Auftragsvergabe in Brandenburg beenden – Einhaltung muss von Kommunalaufsicht durchgesetzt werden In Brandenburg wird bei kommunalen Projekten oft nicht ausgeschrieben. Bestes Beispiel hierfür ist Teltow: Der Bürgermeister vergab beim Bau der wegen...
Rot-Rote Energiepolitik: Klimaschutz spielte nie eine Rolle
Landesregierung verabschiedet sich von Klimaschutzzielen – sie waren für sie ohnehin nur Vorwand für Lobbypolitik Jahrelang wurde den Bürgern in Brandenburg eingeredet, sie müssten Windräder an jedem Ort des Landes hinnehmen – der Umwelt zuliebe. Die Landesregierung...
Wahlkampf-Auftakt bei den Freien Wählern
Wahlkampf-Auftakt: Bei den Freien Wählern nicht immer dieselbe alte Leier ... Am vergangenen Freitag trafen sich die Bundestagskandidaten der Freien Wähler aus Berlin und Brandenburg zusammen mit Hubert Aiwanger zum Wahlkampf-Auftakt am Brandenburger Tor....
BVB / FREIE WÄHLER steht Schönowern zur Seite
BVB / FREIE WÄHLER steht Schönowern zur Seite BVB / FREIE WÄHLER unterstützt die Initiative von Schönower Bürgern zur Verhinderung weiterer Flächenversiegelung im Ortsteil. Wie bekannt, wurde auf Betreiben des Bürgermeisters ein Bebauungsplan entworfen, der eine...
Aktuelles

Umfragen zur Bundestagswahl: Freie Wähler stehen bei 3%!
Anfang Mai ermittelte Infratest Dimap im Auftrag der ARD für die Freien Wähler bundesweit ein Umfrageergebnis von 3%. Die Forschungsgruppe Wahlen ermittelte vom 18-20. Mai für die Freien Wähler ebenso ein Umfrageergebnis von 3%. Damit zeigt sich: Das Ergebnis vom...

Oberhavel: BVB / FREIE WÄHLER verbessert Kontrolle der Verwaltung!
Erfolgreicher Antrag auf Checkliste durch BVB / FREIE WÄHLER Oberhavel verbessert Kontrolle der Verwaltung durch die ehrenamtlichen Kreistagsabgeordneten - Nur SPD und CDU waren dagegen Landräte in Brandenburg sind entgegen des teilweise bestehenden...

Wählertäuschung durch Annalena Baerbock und Olaf Scholz
Eine dreiste Art der Wählertäuschung leisten sich derzeit Annalena Baerbock und Olaf Scholz. Die in Potsdam für Grüne und SPD antretenden Spitzenkandidaten beteuern öffentlich, für wohnortnahe Arbeitsgerichte zu stehen. Während ihre Parteien gemeinsam mit der CDU im...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.