Website Preloader
Website Preloader

Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!

Regierung planlos: Wolfswachen in Brandenburg

Iris Schülzke kritisiert Planlosigkeit der Landesregierung in Sachen Wölfe und bekräftigt Forderung nach gesetzlicher Regelung Über 800 Menschen versammelten sich am Freitag, dem 31.3.2017 zur ersten brandenburgweiten Wolfswache. Dabei geht es nicht um die...

mehr lesen

Investitionen in Kinderbetreuung lohnen sich!

Rede von Iris Schülzke zum Fachkräftebericht Kita – Land muss endlich in Personal und Betreuungsqualität investieren Noch immer sind die Kitas in Brandenburg personell unterbesetzt. Und noch immer wollen SPD und Linke nicht wahrhaben, dass das Problem in den nächsten...

mehr lesen

Mobilitätskonzept der Landesregierung mangelhaft

Iris Schülzke zeigt in ihrer Rede die zahlreichen Mängel des Mobilitätskonzepts auf – allen voran die Vernachlässigung des ländlichen Raumes Das Mobilitätskonzept Brandenburg soll für Brandenburg die grundlegende Ausrichtung der Verkehrsplanung der nächsten 10 Jahre...

mehr lesen

Sorbische Sprache erhalten!

Iris Schülzke (BVB / FREIE WÄHLER) unterstützt Anliegen der Sorben in der Debatte zum Antrag CDU/Grüne auf Erhalt der sorbischen Sprache Iris Schülzke betonte in ihrer Rede zum Antrag „Sorbisch muss erhalten bleiben“, dass Sprache ein Teil der Menschen und der Region...

mehr lesen

Kooperation statt Zwangsfusion!

Péter Vida (BVB / FREIE WÄHLER) fordert Vereinfachung und Erprobung der interkommunalen Kooperation – Debatte zum Gesetzesantrag der CDU Die Redebeiträge sind vorhersehbar. Die Linken loben sich für ihren Einsatz für die Kommunen, den sie 2003 gezeigt haben. Dass sie...

mehr lesen

Aktuelles

Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert

BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.

Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.

Nichts mehr verpassen, folgen Sie uns auf Instagram!