Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!
Interview mit unserer Landratskandidatin Andrea Hollstein
In einem ausführlichen Interview mit der MAZ stellte Andrea Hollstein - unsere Landratskandidatin für Teltow-Fläming - ihre Pläne vor. Als Kämmerin von Zossen kennt sich Andrea Hollstein bestens mit den Kommunalfinanzen aus. Doch was ihr am Herzen liegt ist vor...

RKI zweifelt an Inzidenz als Risiko-Indikator
Selbst hohe Corona-Inzidenzen führen im Vergleich zur Welle um den Jahreswechsel kaum noch zu überfüllten Krankenhäusern oder Todesfällen. Bereits im April hatten wir auf dieses Phänomen hingewiesen. Und im Juni den einseitigen Blick auf die Inzidenz als unsinnig...
Grüne Forderungen zerschellen an der Realität
Vor wenigen Monaten präsentierte Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher (Grüne) stolz ihren neuen Elektro-Dienstwagen. Nun stellte sich heraus: Sie hat Angst, auf langen Strecken mit diesem liegenzubleiben. Denn die Reichweite beträgt nur 350 km. Statt dessen...
Großes Sommer-Interview mit BVB / FREIE WÄHLER-Vorsitzendem Péter Vida
Seitenfüllendes Interview über drei Zentrale Themen von BVB / FREIE WÄHLER: Erschließungsbeiträge, direkte Demokratie und Altanschließer Anfang Juli gab Péter Vida, der Vorsitzende von BVB / FREIE WÄHLER ein großes Interview, das nun im Prignitzer / SVZ...

Corona: Warum die Delta-Panik überzogen ist
Die Corona-Delta-Variante breitet sich in Deutschland aus. Insbesondere Karl Lauterbach (SPD) malt daher gegenüber der Presse Schreckensszenarien an die Wand. Die Situation in Großbritannien und Portugal - wo Delta inzwischen weit verbreitet ist - sei katastrophal....

Bürgerinitiative „Mehr Eisenbahn in Brandenburg“ tritt BVB / FREIE WÄHLER bei
Der Landesverband Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler (BVB / FREIE WÄHLER) begrüßt die neue brandenburgweite Bürgerinitiative „Mehr Eisenbahn in Brandenburg“, die sich für die Verbesserung des SPNVs und die Reaktivierung alter Bahnstrecken...

Grünes Debakel: Wo Fachkompetenz nicht zählt . . .
Das Grüne Frauenstatut "Geschlechterquote statt personeller Wettbewerb um die kompetentesten Kandidaten" rächt sich. Im Saarland blamierte sich die stellvertretende Landesvorsitzende der Grünen, Irina Gaydukova bei der Nominierungsveranstaltung bis auf die Knochen....

Corona-Update im Juni 2021
Unser monatliches Update zu Corona. Impfprogramm Das Impfprogramm macht weiter große Fortschritte. Sowohl in Brandenburg als auch in Berlin erreichen oder überschreiten bei der Erstimpfung aktuell die 50%-Marke. Anfang des Monats wurde eine weitere Panne bekannt. Die...
Aktuelles

Spremberg, Welzow, Neuhausen, Döbern: Egbert S. Piosik kandidiert für Landtag!
Egbert S. Piosik ist der Kandidat von BVB / FREIE WÄHLER für den Wahlkreis 42 (Spremberg, Welzow, Neuhausen/Spree und Amt Döbern-Land). Piosik ist mit der Region eng verwoben und seit Jahrzehnten aktiv ehrenamtlich tätig. 1990 begann er seine Tätigkeit in der...

Forst, Guben, Peitz, Schenkendöbern: Olaf Bubner kandidiert für Landtag!
Im Wahlkreis 41 (Forst, Guben, Peitz und Schenkendöbern) tritt Olaf Bubner für BVB / FREIE WÄHLER an. Der 58-Jährige ist verheiratet, hat zwei Kinder und arbeitet als selbstständiger Bauunternehmer. Für seine Heimatstadt Peitz sitzt er seit Jahren in der...

Lübben, Luckau und Umgebung: Kersten Haase kandidiert für Landtag!
Kersten Haase ist das Gesicht von BVB / FREIE WÄHLER für den Wahlkreis 28, zu dem Heideblick, Heidesee, Lieberose, Lübben, Luckau, Märkische Heide sowie die Ämter Schenkenländchen und Unterspreewald gehören. Der 64-jährige selbstständige Kaufmann ist verheiratet,...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.