Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!

Neuruppin: Behinderung des Wahlkampfes durch städtische Verwaltung
Ein Nachschlag der ganz besonderen Art hat sich die Neuruppiner Verwaltung einfallen lassen. Drei Tage vor der Stichwahl erhielt das Wahlkampfteam von Michael Güldener einen Kostenbescheid über mehr als 1.000 Euro und einen Anhörungsbogen für ein Bußgeldverfahren...

Gebrochenes Versprechen: Tanken UND Strom werden 2021 teurer
Gebrochenes Versprechen: Strompreise steigen trotz Subventionierung über CO2-Abgabe fürs Tanken auch 2021 weiter Auf Druck der Grünen hatte die CDU/SPD-Bundesregierung im Mai 2020 eine CO2-Abgabe für auf Treibstoffe beschlossen. Benzin wird dadurch bis 2026...

BER-Eröffnung: Realitätsverweigerung
Der BER hat nach rund 7 Milliarden Euro eröffnet. Ministerpräsident Woidke sprach vom "Ersten Tag des Erfolgsprojekts BER". Auch der Geschäftsführer der Flughafengesellschaft Lütke Daldrup erklärte, dass der Flughafen schon in Kürze schwarze Zahlen schreiben werde....
BVB / FREIE WÄHLER laut Umfrage bei 7,5 %!
Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage von „Wahlkreisprognose.de“ sind ermutigend: BVB / FREIE WÄHLER steht bei 7,5 %. Entsprechend der Prognose vom 9. Oktober steht Péter Vida im Wahlkreis Bernau-Panketal mit 31,5 % klar an der Spitze. Damit lässt er die anderen...

Ökostrom Frage der „öffentlichen Sicherheit“: Regierung will Bürgerbeteiligung aushebeln!
Die Bundesregierung aus CDU und SPD will im EEG die Erneuerbaren Energien zur Frage der "öffentlichen Sicherheit" erklären. Entsprechend würden andere öffentliche Interessen zurückstehen. Vom Schutz von Anwohnern, Arten und Biotopen bis hin zum Erhalt von...

Zentralversammlung Neuruppin: VI gegen nachträgliche Erschließungsbeiträge kommt
Der Neuruppiner Bürgermeister-Kandidat Michael Güldener stellte sich vor. Zahlreiche sagten personelle Unterstützung im Wahlkampf zu. Frank-Rudi Schwochow, Bürgermeister der Nachbarstadt Rheinsberg, richtete ein Grußwort an die Gäste. Bernd Albers, Bürgermeister von...

Afrikanische Schweinepest: Landesregierung ignorierte unsere Warnung
Die Afrikanische Schweinepest kam mit Ansage. Schon im Mai hatte unsere Landtagsabgeordnete Christine Wernicke die Qualität der Zäune entlang der Oder in Frage gestellt. Reagiert haben SPD, CDU und Grüne nicht. Es blieb bei den leicht umfallenden Weidezäunen. Wie...
BVB / FREIE WÄHLER: Wählergruppen kommen zur Zentralversammlung am 27.09. in Neuruppin zusammen
Der Landesverband BVB / FREIE WÄHLER kommt am 27. September in Neuruppin zu seiner diesjährigen Zentralversammlung zusammen. Bei der Zusammenkunft der im Dachverband organisierten Wählergruppen wird die Auswertung des ersten Jahres im Landtag in Fraktionsstärke...
Aktuelles

Eisenhüttenstadt und Umgebung: Thoralf Schapke kandidiert für Landtag!
Für den Wahlkreis 29 (Eisenhüttenstadt, Friedland, Neuzelle, Schlaubetal, Brieskow-Finkenheerd) wurde Thoralf Schapke zum Direktkandidaten gewählt. Der 60-jährige Diplom-Ingenieur für Informationstechnik ist Geschäftsführer eines Unternehmens im Bereich der...

Senftenberg und Umgebung: Ilona Nicklisch kandidiert für Landtag!
Ilona Nicklisch tritt für den Wahlkreis 39 (Senftenberg, Großräschen, Drebkau, Amt Altdöbern) an. Die 65-jährige Senftenbergerin ist bereits seit 2019 Abgeordnete für BVB / FREIE WÄHLER im Brandenburger Landtag und seit 2009 Mitglied im Kreistag Oberspreewald-Lausitz....

BVB / FREIE WÄHLER will mit Gesundheits-Volksinitiative und beschlossener Landtagsliste märkischen Wahlolymp erstürmen
Bei der heutigen (Sonntag, 24.9.) Zentralversammlung in Bernau stellten über 200 Vertreter von Wählergruppen bei BVB / FREIE WÄHLER die Weichen für Wahlerfolge im kommenden Jahr. Neben der Wahl der Landesliste und allen 44 Wahlkreisen zur Landtagswahl diskutierte der...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.