Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!

BVB / FREIE WÄHLER steht BOB-Fraktion Beeskow bei: Bürgermeister muss auf Boden des Rechtsstaates zurückkehren
BVB / FREIE WÄHLER steht an der Seite der Beeskower Fraktion Beeskow und Ortsteile im Blick und wird dem Versuch der rechtswidrigen Instrumentalisierung der Stadtverwaltung zur Unterdrückung von Meinungsvielfalt und Diskussion entgegentreten und das Vorgehen des...

Wählergruppe Fastnachtsverein Straupitz tritt BVB / FREIE WÄHLER bei
Die Wählergruppe Fastnachtsverein Straupitz hat jüngst einstimmig den Beitritt zum landesweiten Netzwerk der BVB / FREIE WÄHLER beschlossen. Die dreiköpfige Gruppe der Gemeindevertreter erhofft sich hierdurch politische Unterstützung durch den Landesverband, um die...

Quersubventionierung des EEG: Spritpreis wird um 20 Cent steigen!
Nun hat die Bundesregierung es beschlossen: Bereits nächstes Jahr wird die CO2-Abgabe eingeführt. Und das sogar mit einem höheren Einstiegspreis als ursprünglich geplant. Die Preise für Benzin, Diesel und Heizöl werden dadurch bereits nächstes Jahr um 7 bis 8 Cent...

Corona- Kita- und Schulkonzepte unbrauchbar
Statt der angeblichen "Zwangsimpfung" brachte uns der 15.5. erste Erfahrungen mit den neuen Corona-Regeln. Die erste Woche bei den Kitas zeigte: Die Einrichtungen sind schon im verminderten Betrieb kaum in der Lage, die strengen Hygiene-Regeln der Landesregierung...

Desinformation zu Corona richtiggestellt
Leider geistert derzeit jede Menge Desinformation zu Corona durchs Netz. Daher eine Klarstellung. "Ab 15. Mai ist Impfpflicht gegen Corona" Weder Bundestag, noch Bundesländer haben so etwas beschlossen. Tatsächlich gibt es noch gar keinen Impfstoff. Folglich wäre ein...

Senkung um 75%? Grüne wollen EEG-Umlage nur verstecken
Seit Jahren bringt die EEG-Umlage die Grünen ins Dilemma. Auf der einen Seite ist die Höhe ein Zeichen des Scheiterns der Grünen. Denn von ihnen 2004 wurde versprochen, ihr Förderprogramm für erneuerbaren Energien würde den durchschnittlichen Haushalt nicht mehr...

Rheinsbergs Bürgermeister Frank-Rudi Schwochow mit Corona infiziert
Noch vor einer Woche argumentierte er im RBB gegen Wirtschaftsminister Steinbach für einen strengeren Coronaschutz (ab 41:14). Heute musste sich Rheinsbergs Bürgermeister Frank-Rudi Schwochow mit einer Corona-Infektion in häusliche Quarantäne begeben. Wir wünschen...

BVB / FREIE WÄHLER mit konstruktiven Vorschlägen in Corona-Krise: Bürgermeister Polzehl spaltet politischen Raum
BVB / FREIE WÄHLER kritisiert das parteipolitisch motivierte Vorgehen des Schwedter Bürgermeisters Polzehl. Anstatt auf konstruktive Vorschläge des politischen Raumes einzugehen und in der Corona-Krise an einem Strang zu ziehen, nimmt er sinnvolle Vorschläge zum Wohle...
Aktuelles

Wandlitz, Werneuchen, Ahrensfelde . . . : Sabine Buder kandidiert für Landtag
Ein bekanntes Gesicht in der Region, aber neu im Team von BVB / FREIE WÄHLER, ist Dr. Sabine Buder (39). Sie tritt als Landtagskandidatin im Wahlkreis 15 (Werneuchen, Ahrensfelde, Wandlitz, Amt Biesenthal-Barnim, Amt Britz-Chorin-Oderberg) an. Bereits 2019 durfte die...

Eberswalde, Amt Joachimsthal, Schorfheide: Sven Weller kandidiert für Landtag
Der richtige Mann für den Oberbarnim (Wahlkreis 13: Eberswalde, Schorfheide und Amt Joachimsthal) ist für BVB / FREIE WÄHLER Sven Weller. Der 48-jährige gelernte Konstruktionsmechaniker aus Finowfurt ist seit den 90er-Jahren politisch engagiert und vertritt die...

Bernau und Panketal: Péter Vida kandidiert für Landtag!
Bereits im Jahr 2019 gewann Péter Vida das Direktmandat im Wahlkreis 14 (Bernau und Panketal). Bei der Landtagswahl im nächsten Herbst setzt der Landes- und Fraktionsvorsitzender von BVB / FREIE WÄHLER für die Wählervereinigung erneut auf Sieg. Zudem gilt es, weitere...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.