Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!

Erfolg: Kita-Beiträge werden ausgesetzt!
Eigentlich ist es logisch: Wenn die Kita keine Betreuung anbietet, dann sollten auch keine Kitabeiträge verlangt werden. Am 16.03. machten wir daher den Vorschlag, für den Zeitraum ohne Betreuungsangebot die Kita-Beiträge zu erlassen. Die Landesregierung versprach,...
BVB / FREIE WÄHLER beendet Tegel-Volksinitiative
BVB / FREIE WÄHLER beendet unter den gegebenen Umständen die Volksinitiative zur Offenhaltung des Flughafens Tegel. Zwar wurde die erforderliche Zahl von mehr als 20.000 Unterschriften erreicht, jedoch nicht innerhalb der ursprünglichen Frist. So sieht das...

Corona: Ratschläge und Hinweise
Die Eindämmung des Corona-Virus in Deutschland ist gescheitert. Veranstaltungen werden abgesagt, der Schul- und Kitabetrieb eingeschränkt. Ziel dieser Maßnahme ist nicht mehr, das Virus zu isolieren, sondern die Ausbreitung zu verlangsamen. Zwar bestätigt sich, dass...

Infotour Erschließungsbeiträge unterbrochen
Aufgrund der gegebenen Umstände und der amtsärztlichen Hinweise sowie Allgemeinverfügungen zum Corona-Virus wird die Infotour der Landtagsfraktion zu den Erschließungsbeiträgen unterbrochen. Die Versammlungen, die ab kommender Woche vorgesehen waren, werden...

Corona-Virus: Kitas und Schulen vom 18.03. bis 19.04. geschlossen!
Schulen und Kitas in Brandenburg bleiben von einschließlich MITTWOCH, dem 18.03.2020 bis zum regulären Ende der Osterferien am 19.04.2020 geschlossen. Die Landesregierung hat dies aufgrund der Corona-Epidemie veranlasst. Ausnahmen: Der Betrieb in Förderschulen und...

Brandenburg drohen 1005 neue Windräder – Landesregierung ignoriert effizientere Lösungen
Eine Kleine Anfrage der BVB / FREIE WÄHLER Fraktion im Landtag Brandenburg hat neue Zahlen zur Entwicklung der Windkraft erbracht. Die Landesregierung baut trotz bestehender Überkapazität nicht nur weiter aus, sie schießt sogar schon Ende 2019 über ihr Ziel für 2030...

Nordumfliegung gestrichen-Blankenfelde droht mehr Fluglärm
In Blankenfelde-Mahlow droht bei der Eröffnung des BER für noch mehr Anwohner Fluglärm als erwartet. Denn das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) will nicht die eigentlich erhoffte Nordumfliegung, sonder gerade über Blankenfelde starten lassen. Das wird rund...

Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg erhalten!
Die Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg droht die endgültige Schließung. Die Miete für das Objekt in Bernau war für den Betreiber nicht mehr bezahlbar. Der ursprünglich geplante Umzug nach Strausberg wäre noch teurer geworden und wurde daher schon abgesagt. Seit...
Aktuelles

Brandenburg an der Havel: Freie Wähler eröffnen Kommunalwahlkampf 2024
Bei strahlendem Sonnenschein eröffneten die Freien Wähler am 15.09.2023 auf dem Fahrgastschiff „Fritze B.“ den Kommunalwahlkampf für das Jahr 2024 Der Kreissprecher der Freien Wähler, Marco Bergholz, begrüßte ca. 60 Personen und sprach über die Entstehung und...

Potsdam Süd: Robert Soyka kandidiert für Landtag
Nächstes Jahr im September wählen die Brandenburger einen neuen Landtag. Für die Landeshauptstadt Potsdam gehen mit Andreas Menzel und Robert Soyka zwei erfahrene Kräfte für BVB / FREIE WÄHLER ins Rennen. Für den Wahlkreis 22 (Potsdam Süd) kandidiert Robert Soyka. Der...

Potsdam Nord: Andreas Menzel kandidiert für Landtag
Nächstes Jahr im September wählen die Brandenburger einen neuen Landtag. Für die Landeshauptstadt Potsdam gehen mit Andreas Menzel und Robert Soyka zwei erfahrene Kräfte für BVB / FREIE WÄHLER ins Rennen. Für den Wahlkreis 21 (Potsdam Nord) kandidiert Andreas Menzel....
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.