Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!

Kommunalaufsicht zum Handeln verpflichten
Es mag wie ein schlechter Scherz klingen, doch in Brandenburg muss die Kommunalaufsicht bei Rechtsverstößen nicht eingreifen. Nach dem "Opportunitätsprinzip" kann sie selbst entscheiden, ob sie eingreift, so lange kein "Öffentliches Interesse" betroffen ist. Und diese...

Kosten für Energie dürfen nicht aus dem Ruder laufen!
Es ist so weit: Deutschland hat nun offiziell die höchsten Stromkosten der industrialisierten Welt. Dänemark wurde überholt, vor uns liegen nur noch die Bermuda-Inseln. Warum steigen die Preise? Seit Jahren ist bekannt, dass in Nord- und Ostdeutschland eine massive...

BVB / FREIE WÄHLER fest an der Seite der Jüdischen Gemeinde
Gemeinsam mit Landesrabbiner Nachum Presman beging der Fraktionsvorsitzende von BVB / FREIE WÄHLER im Landtag Brandenburg, Péter Vida, das Ende des jüdischen Laubhüttenfestes (Sukkot). BVB / FREIE WÄHLER dokumentiert damit die jahrelange und unerschütterliche...

Ziel: Erschließungsbeiträge für „Sandpisten“ abschaffen!
Eines unser Ziele in den nächsten Jahren: Die Abschaffung der "Erstmaligen Erschließungsbeiträge" für seit Jahrzehnten genutzte Sandpisten. Diese Beiträge soll es zukünftig nur noch für neu errichtete Wohngebiete und private Auffahrten geben. Damit wäre nach den...

BVB / FREIE WÄHLER Bernau mit Antrag zugunsten der Kita-Kinder
BVB / FREIE WÄHLER Bernau unternimmt einen erneuten Anlauf zur Durchsetzung eines pädagogisch sinnvollen Konzepts zur Betreuung der Bernauer Kita-Kinder. Wie erinnerlich, entzündete sich vor einigen Wochen Streit über das überhastete Vorhaben der Stadtverwaltung,...

Naturschutz oder Klimaschutz? Überlegtes Handeln statt Aktionismus!
So manche Maßnahme des Klimaschutzes in Deutschland ist wirkungslose Symbolpolitik oder blinder Aktivismus. Um vermeintlich den Eisbären zu retten werden nun der Rote Milan und andere Greifvögel geopfert. Dabei besteht schon jetzt in Nord- und Ostdeutschland eine...

Preissteigerung beim VBB: Das soll eine Verkehrswende sein?
Gerade erst wurde verkündet, dass Benzin und Diesel bald teurer werden, um mehr Menschen in Bus und Bahn umzulenken. Nur Tage später wird jedoch auch für die öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin und Brandenburg eine Preissteigerung angekündigt. Besonders hart trifft...

Anti-Mobbing-Trainer Carsten Stahl unterstützt BVB / FREIE WÄHLER Bernau
BVB / FREIE WÄHLER Bernau setzt ein Zeichen gegen Mobbing, Ausgrenzung und Diffamierung. Gemeinsam mit Carsten Stahl steht BVB / FREIE WÄHLER Bernau gegen jede Form der Ausgrenzung und des Messens mit zweierlei Maß auf. Wir freuen uns, hierbei die Unterstützung des...
Aktuelles

Achtungserfolg in Ludwigsfelde für Jens Wylegalla
BVB / FREIE WÄHLER-Mitglied Jens Wylegalla erringt bei Bürgermeisterwahl in SPD-Hochburg Ludwigsfelde 16,7% Mit 16,7% erringt Jens Wylegalla bei der Bürgermeisterwahl in Ludwigsfelde ein beachtliches Ergebnis. Zwar bleibt der SPD-Amtsinhaber Andreas Igel mit knapp...

Brandenburg: Jahrelanger Stau durch Grüne
Grüne verzögern Bau einer Ersatzbrücke um Jahre und verursachen so in Brandenburg an der Havel bis 2028 unnötigen Stau Wenn es richtig ist, was Frank Schmidt am letzten Mittwoch im Stadtentwicklungsausschuss ausgeführt hat, dann werden die Bürger in Brandenburg an der...

Klimakleber? Nein Danke!
Verhalten der "Letzten Generation" ist klar illegal - BVB / FREIE WÄHLER fordert höhere Strafen Unser Landesvorsitzender Péter Vida macht in der Presse klar, dass BVB / FREIE WÄHLER von den Aktionen nichts hält. Die "Letzte Generation" hat in ihrem Glauben, die...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.