NEIN, Frau Ministerin! Wenn die Landesregierung Fragen von Abgeordneten beantwortet, sollte man schon einmal etwas genauer hinschauen und nicht gleich alles für bare Münze nehmen. Ein CDU- Abgeordneter hatte der Landesregierung Fragen zum Windkraftausbau in...
Dr. Helmut Pöltelt
Das dicke Ende kommt
171 neue Windenergieanlagen wurden im Land Brandenburg im Jahr 2017 errichtet. Damit gibt es im Land nunmehr 3734 Anlagen, die dritthöchste Zahl in Deutschland nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Deutschlandweit sind es mittlerweile fast 29.000 Windanlagen, die...
Zum aktuellen Stand der deutschen Energiewende
„Erfolgsgeschichte Energiewende“? McKinsey-Studie bescheinigt, dass Energiewende nicht auf dem Weg ist, die in sie gesetzten Hoffnungen zu erfüllen Am 11. März 2011 kam es im Nordosten Japans zu einem schweren Erdbeben der Stärke 9. Das Erdbeben löste einen Tsunami...
Von Australien lernen
Ein zu hoher Anteil volatiler Energiequellen ohne ausreichende steuerbare Reserven gefährdet die Versorgungssicherheit – Das abschreckende Beispiel ist Südaustralien Das energiepolitische Sommerloch klafft auch im Land Brandenburg. Die schmallippige Ankündigung der...
Energiewende: Verlässlich und intelligent?
Dritter Teil der kritischen Auseinandersetzung mit der Informationsschrift „Die Energiewende: unsere Erfolgsgeschichte“ Im 3.Teil der kritischen Auseinandersetzung mit der Informationsschrift des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie „Die Energiewende: unsere...
Energiewende: Weder nachhaltig, noch sicher
Dr. Helmut Pöltelt: Ist die Energiewende „nachhaltig“ und „sicher“? – Eine kritische Betrachtung zu Falschaussagen der Bundesregierung, Teil 2 In der Informationsschrift des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie „Die Energiewende: unsere Erfolgsgeschichte“...
10. Internationale Klima- und Energiekonferenz
Nach der 5. Berliner Klimaschutzkonferenz berichtet Dr. Helmut Pöltelt von der 10. Internationalen Klima- und Energiekonferenz in Berlin Im November fand die einwöchige Weltklimakonferenz in Marrakesch statt, bei der sich zahllose Politiker versammelten, um am Ende...
Probleme der Energiewende werden ignoriert
Probleme der Energiewende werden nicht gelöst, sondern ignoriert – Bericht von der Tagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien Am 2. und 3. November 2016 fand die Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien im Umweltforum Berlin statt. In der...
Klimaschutz kritisch: Was geht uns eigentlich Paris an?
Klimaschutz-Konferenz in Paris führt zu unrealistischen Forderungen und Programmen – Was kommt auf die Bevölkerung zu? Die UN-Klimakonferenz hat im Dezember 2015 in Paris mit 195 Staaten der Welt einen Klimavertrag als ambitioniertes Abkommen verabschiedet. Zur...
Warum Brandenburg eine andere Windkraftstrategie braucht
Dr. Helmut Pöltelt stellt dar, warum die Energiestrategie 2030 grundlegend überarbeitet werden muss Wir wollen diese Gelegenheit nutzen, Dr. Helmut Pöltelt als neuen Landespolitischen Sprecher für Energieversorgung der Öffentlichkeit vorzustellen. ...
Aktionen
Aktuell stehe keine Aktionen an.
Aktuelles
Anstehende Termine:
13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr
14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Neuer Kreissprecher und stellvertretender Sprecher im Havelland gewählt
Im Rahmen der jüngsten Kreisversammlung von BVB / FREIE WÄHLER Havelland wurden zwei zentrale Positionen neu besetzt: Rainer Ganser aus Falkensee wurde einstimmig zum neuen Kreissprecher gewählt. Ihm zur Seite steht künftig Thomas Kuhlmey aus Pessin als neu gewählter...

Potsdam: Oberbürgermeisterkandidat Dr. Michael Reichert nominiert
Dr. Michael Reichert wurde von BVB / FREIE WÄHLER als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters von Potsdam nominiert

Interview mit Landespolitischem Sprecher für Wirtschaft und Innovation
Unser landespolitischer Sprecher für Wirtschaft und Innovation, Steffen Knauthe (Schwedt/Oder), bezieht erneut klar Position. Kürzlich führte der freie Journalist Matthias Wagner ein lesenswertes Interview mit unserem Landesbeiratsmitglied über die aktuelle politische...