Altanschließer
Die Altanschließerproblematik betrifft viele Hausbesitzer, die vor dem 3. Oktober 1990 an das öffentliche Netz der Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung angeschlossen waren. Sie wurden nach der Wende mit „Anschlussbeiträgen“ zur Kasse gebeten, obwohl schon seit langer Zeit ein Anschluss bestand. Die rechtliche Grundlage für die Erhebung dieser „Altanschließerbeiträge“ war folglich fehlerhaft. Das Bundesverfassungsgericht hat dies bestätigt. Doch selbst nach dem Urteil versuchten Abwasserzweckverbände, angehalten von der Landesregierung, die Altanschließer mit immer neuen „kreativen Rechtsauslegungen“ illegal zur Kasse zur Bitten. Etwa durch selektiv höhere Gebühren (Gesplittete Gebühren). Stets mussten erst Gerichte dem Treiben ein Ende setzen. Doch viele Bürger hatten sich einschüchtern lassen und ohne Widerspruch gezahlt. Es ist an der Zeit, dass die Landesregierung Verantwortung übernimmt und die Zweckverbände finanziell entsprechend ausstattet, um die unrechtmäßig erhobenen Beiträge zurückzuerstatten. Daher fordern wir:
- Lückenlose Rückzahlung aller rechtswidrig erhobenen Beiträge.
- Gestaltung von zukünftigen Modellen, die dem tatsächlichen Nutzen der Bürger entsprechen.
- Wahrung des sozialen Friedens durch Abgabengerechtigkeit.
- Ende der Vollstreckung noch nicht gezahlter Beiträge.
Wir stehen an der Seite der Betroffenen und kämpfen für Gerechtigkeit.

BVB / FREIE WÄHLER: Gerichtskarussell muss ein Ende finden: Entschädigung durch Landesabwasserfonds
Mit Unverständnis hat BVB / FREIE WÄHLER die heutige Entscheidung des Bundesgerichtshofs in Sachen Altanschließer zur Kenntnis genommen. In dieser vermeidet der BGH eine Entscheidung über Fragen der Staatshaftung, indem er vom Beschluss des Bundesverfassungsgerichts...

Vertagung beim Bundesgerichtshof in Sachen Altanschließerbeiträgen
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe ist aufgrund der Komplexität der Sache heute zu keiner Entscheidung gekommen. Ausführlich wurde die Rechtsprechung aller bisherigen Gerichte diskutiert. Es ist deutlich geworden, dass es nur 2 Optionen gibt: Entweder ist der...

Staatshaftung auf dem Prüfstand: Altanschließer-Unrecht aufarbeiten!
In den kommenden Tagen wird der Bundesgerichtshof über die Ansprüche der Altanschließer auf Staatshaftung letztinstanzlich entscheiden. BVB / FREIE WÄHLER ruft in diesem Zusammenhang nochmals zur Beseitigung des Altanschließerunrechts und zur Entschädigung der...

BVB / FREIE WÄHLER mit erneutem Antrag im Landtag: Altanschließer-Unrecht wiedergutmachen
Mit einem neuen Vorstoß im Landtag will BVB / FREIE WÄHLER das weiterhin bestehende Altanschließer-Unrecht im Land beenden und wiedergutmachen. Der vom Landtagsabgeordneten Péter Vida eingebrachte Antrag sieht ein Bündel an Maßnahmen zur Herstellung des Rechtsfriedens...
BVB / FREIE WÄHLER: Ombudsmann für Altanschließerbeiträge gefordert
BVB / FREIE WÄHLER fordert die Schaffung einer Ombudsmann-Stelle für Altanschließerbeitragsgeschädigte. Angesichts der jüngsten Entwicklung auch jenseits der Rechtsprechung müssen neue Wege gegangen werden. Der einzurichtende Ombudsmann für Altanschließerfragen soll...
Landtag lehnt Altanschließer-Antrag ab – schon wieder
Die Mehrheit des Landtages hat in seiner heutigen Sitzung den Antrag von BVB / FREIE WÄHLER auf Übernahme der Altanschließerkosten abgelehnt. Die von Péter Vida eingereichte Vorlage sah vor, dass das Land die Verantwortung für die Beitragspraxis eingesteht und in den...
BVB / FREIE WÄHLER mit Antrag im Landtag: Übernahme der Altanschließerkosten durchs Land nach klaren Worten des Oberlandesgerichts
BVB / FREIE WÄHLER hat für die kommende Sitzung des Landtages einen Antrag auf Übernahme der Kosten für die Altanschließerbeiträge eingereicht. Wie erinnerlich, hat das Oberlandesgericht die Begründetheit der Staatshaftungsklagen von Bürgern mit bestandskräftigen...
Altanschließer: BVB / FREIE WÄHLER kämpft weiter – Antrag im Landtag folgt
In der heutigen Verhandlung des Brandenburgischen Oberlandesgerichts wurde deutlich, dass das Gericht dazu neigt, die Staatshaftungsansprüche jener Bürger, die keinen Widerspruch gegen ihren Abwasserbescheid eingelegt hatten, nicht anzuerkennen. Dies stützte die...
BVB / FREIE WÄHLER ruft zur Altanschließer-Mahnwache vor Oberlandesgericht
BVB / FREIE WÄHLER ruft anlässlich der Berufungsverhandlung zur Altanschließerproblematik zu einer Mahnwache vor dem Brandenburgischen Oberlandesgericht auf. Am 20. März findet in Brandenburg an der Havel die richtungsweisende mündliche Verhandlung zur Berufungsklage...
Aktionen
Aktuell stehe keine Aktionen an.
Aktuelles
Anstehende Termine:
13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr
14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens
Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler
Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!

Landrat von Ostprignitz-Ruppin düpiert: Wahl der Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung bleibt gültig
Stimmenstreichung zulasten von BVB / FREIE WÄHLER wird wieder aufgehoben – Rücktrittsforderung gegen SPD-Landrat Ralf Reinhardt