Bildung
BVB / FREIE WÄHLER fordert eine umfassende Reform des Brandenburger Bildungssystems, um die Defizite in den PISA-Studien zu beheben. Dazu gehören eine stärkere Regionalisierung der Schulaufsicht, bessere Lernbedingungen durch modernere technische Ausstattung der Schulen und Ausbau der digitalen Bildungsinfrastruktur. Zudem sollen Schulen kreative Freiräume bieten und Sozialpädagogen sowie Schulgesundheitsfachkräfte einstellen. Wir fordern eine nationale Bildungspolitik, um einheitliche Standards und Abschlüsse zu gewährleisten.
Interview mit unserer Landratskandidatin Andrea Hollstein
In einem ausführlichen Interview mit der MAZ stellte Andrea Hollstein - unsere Landratskandidatin für Teltow-Fläming - ihre Pläne vor. Als Kämmerin von Zossen kennt sich Andrea Hollstein bestens mit den Kommunalfinanzen aus. Doch was ihr am Herzen liegt ist vor...

Mobbing-Prävention: Carsten Stahl und BVB / FREIE WÄHLER zwingen Regierungskoalition zum Handeln
Seit Jahren setzt sich Carsten Stahl aktiv gegen Mobbing ein. Gemeinsam mit den Freien Wählern entstanden neben Aktivitäten vor Ort auch im Landtag Brandenburg mehrere Anträge auf Präventionsmaßnahmen gegen Mobbing in Schulen und gegen Cybermobbing. Zudem benannten...

Lockerung der Corona-Maßnahmen: Das Rot-Schwarz-Grüne Kasperletheater
Brandenburg braucht einen Plan, bei welchen Werten die einzelnen Corona-Maßnahmen wieder gelockert werden sollen. Da die Landesregierung damit im Verzug war, hat unsere Landtagsfraktion einen eigenen Vorschlag gemacht. Die Reaktion aus der Regierungskoalition zeigt...

Corona- Kita- und Schulkonzepte unbrauchbar
Statt der angeblichen "Zwangsimpfung" brachte uns der 15.5. erste Erfahrungen mit den neuen Corona-Regeln. Die erste Woche bei den Kitas zeigte: Die Einrichtungen sind schon im verminderten Betrieb kaum in der Lage, die strengen Hygiene-Regeln der Landesregierung...

Corona-Virus: Kitas und Schulen vom 18.03. bis 19.04. geschlossen!
Schulen und Kitas in Brandenburg bleiben von einschließlich MITTWOCH, dem 18.03.2020 bis zum regulären Ende der Osterferien am 19.04.2020 geschlossen. Die Landesregierung hat dies aufgrund der Corona-Epidemie veranlasst. Ausnahmen: Der Betrieb in Förderschulen und...

Kita-Beiträge früher abschaffen? Nicht mit SPD, CDU und Grünen
BVB / Freie Wähler hatte im Landtag den Antrag gestellt, eine Senkung und Abschaffung der Kitagebühren schon deutlich vor 2024 anzustoßen. Doch bei SPD, Grünen und CDU stieß dies auf keine Gegenliebe. Nicht mal eine Überweisung in den Ausschuss war drin - man will...

Debatte zur Regierungserklärung
Debatte zur Regierungserklärung: Vor zwei Jahren sollten wir noch aussterben, heute sind wir laut Ministerpräsident Woidke schon "Gewinnerregion". Wir haben die Chance im Landtag genutzt, um den rosigen Versprechen der neuen Rot-Schwarz-Grünen Koalitionsregierung...

BVB / FREIE WÄHLER Bernau mit Antrag zugunsten der Kita-Kinder
BVB / FREIE WÄHLER Bernau unternimmt einen erneuten Anlauf zur Durchsetzung eines pädagogisch sinnvollen Konzepts zur Betreuung der Bernauer Kita-Kinder. Wie erinnerlich, entzündete sich vor einigen Wochen Streit über das überhastete Vorhaben der Stadtverwaltung,...

Péter Vida und BVB / FREIE WÄHLER unterstützen Kampagne Stoppt Mobbing
Wir unterstützen die Kampagne Stoppt Mobbing von Carsten Stahl. Als kleine politische Kraft sind wir schon selbst oft Opfer von Mobbing geworden und wissen daher wie grausam das sein kann. Im neuen Landtag werden wir Anträge stellen, um Anti-Mobbing-Projekte...
BVB / FREIE WÄHLER: Brandenburg braucht eine Epoche der Bildungsgerechtigkeit
BVB / FREIE WÄHLER wirbt für die kommende Wahlperiode für eine Epoche der Bildungsgerechtigkeit in Brandenburg. Nach den wiederholten Strukturveränderungen und variierenden Bildungsansätzen braucht es Gerechtigkeit durch Stabilität und Durchlässigkeit. Hierzu müssen...
Aktionen
Aktuell stehe keine Aktionen an.
Aktuelles
Anstehende Termine:
13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr
14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens
Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler
Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!

Landrat von Ostprignitz-Ruppin düpiert: Wahl der Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung bleibt gültig
Stimmenstreichung zulasten von BVB / FREIE WÄHLER wird wieder aufgehoben – Rücktrittsforderung gegen SPD-Landrat Ralf Reinhardt