Bildung
BVB / FREIE WÄHLER fordert eine umfassende Reform des Brandenburger Bildungssystems, um die Defizite in den PISA-Studien zu beheben. Dazu gehören eine stärkere Regionalisierung der Schulaufsicht, bessere Lernbedingungen durch modernere technische Ausstattung der Schulen und Ausbau der digitalen Bildungsinfrastruktur. Zudem sollen Schulen kreative Freiräume bieten und Sozialpädagogen sowie Schulgesundheitsfachkräfte einstellen. Wir fordern eine nationale Bildungspolitik, um einheitliche Standards und Abschlüsse zu gewährleisten.

Péter Vida und BVB / FREIE WÄHLER unterstützen Kampagne Stoppt Mobbing
Wir unterstützen die Kampagne Stoppt Mobbing von Carsten Stahl. Als kleine politische Kraft sind wir schon selbst oft Opfer von Mobbing geworden und wissen daher wie grausam das sein kann. Im neuen Landtag werden wir Anträge stellen, um Anti-Mobbing-Projekte...
BVB / FREIE WÄHLER: Brandenburg braucht eine Epoche der Bildungsgerechtigkeit
BVB / FREIE WÄHLER wirbt für die kommende Wahlperiode für eine Epoche der Bildungsgerechtigkeit in Brandenburg. Nach den wiederholten Strukturveränderungen und variierenden Bildungsansätzen braucht es Gerechtigkeit durch Stabilität und Durchlässigkeit. Hierzu müssen...
Studienkolleg für Brandenburg muss kommen
BVB / FREIE WÄHLER fordert, die Einrichtung eines Studienkollegs für Brandenburg endlich in Angriff zu nehmen. Nach der Aufnahme von Migranten muss es nun zu konkreten Integrationsmaßnahmen kommen, die den Bedürfnissen gerecht werden. Wie bekannt, ist Brandenburg...
Gute Kitabetreuung steht und fällt mit ausreichend Personal
In der heutigen Aktuellen Stunde des Landtages wurde über die notwendigen Schritte zu einer guten Kitabetreuung im Land Brandenburg debattiert. Während sich die Redner von Rot-Rot mit Selbstbeweihräucherung im Hinblick auf das kostenlose letzte Kitajahr überboten,...
BVB / FREIE WÄHLER im Einsatz für Glöwen
BVB / FREIE WÄHLER steht zu seinem Wort und kämpft entschlossen für den Erhalt der Infrastruktur im ländlichen Raum. Gemeinsam mit Gemeindevertreter Christopher Teschner war Landtagsabgeordneter Péter Vida beim Besuch des RBB-Robur-Busses am vergangenen Donnerstag...
Sven Weller: Soziales darf keinen Deckel haben, Bildung auch nicht!
Landratskandidat Sven Weller verspricht erste sozialpolitische Maßnahmen innerhalb des ersten Jahres nach Amtsantritt. Die Probleme sind hinlänglich bekannt: Unterricht fällt aus oder wird mit anderem ersetzt, Eltern finden schwer einen Kita- oder Tagesmutter-Platz,...
Landratskandidat Gärtner fordert: Mehr für die Bildung in der Uckermark tun
Landratskandidat Torsten Gärtner (BVB / FREIE WÄHLER) fordert mehr Investitionen in Schulen und ein eigenes Schulamt für die Uckermark und den Barnim. Für den Fall seiner Wahl will Gärtner dies zur obersten Priorität machen.Ein Schulamt für die Uckermark und den...
Aktionen
Aktuell stehe keine Aktionen an.
Aktuelles
Anstehende Termine:
13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr
14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Energiewende mit Augenmaß statt Flächenfraß
BVB / FREIE WÄHLER unterstützt Petition gegen Solarpark-Wildwuchs in Wusterhausen: Energiewende mit Augenmaß statt Flächenfraß

BVB / FREIE WÄHLER gewinnt Welzower Bürgermeisterwahl bereits im ersten Wahlgang – Hilmar Mißbach holt sensationelle 67,7%
BVB / FREIE WÄHLER hat die Bürgermeisterwahl in Welzow (Spree-Neiße) haushoch gewonnen. Der bisherige Stadtverordnete Hilmar Mißbach konnte bei 3 Bewerbern mit 67,7% (!) der Stimmen bereits im ersten Wahlgang die erforderliche Mehrheit erringen und machte somit eine...

Matthias Rudolph erneut als Bürgermeisterkandidat nominiert BVB / FREIE WÄHLER und BFZ setzen auf Sieg in Fürstenwalde
Ohne Gegenstimmen wurde der Fürstenwalder Bürgermeister, Matthias Rudolph, am Sonntag erneut zum Kandidaten für die Listenvereinigung Bündnis Fürstenwalder Zukunft & BVB / FREIE WÄHLER nominiert. Der 48-jährige Amtsinhaber tritt damit erneut ums Rennen für den...