Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!
18.09.2024 | BER, Bildung, Digitalisierung, Finanzen, Gesundheit, Kommunalabgaben, Wahlen
Spannende Pressekonferenz um „Zukunftstag“ mit Fabian Mehring, dem Bayerischen Staatsminister für Digitalisierung
16.09.2024 | Finanzen
BVB / FREIE WÄHLER fordert Senkung der Grunderwerbsteuer und spezielle Steuersätze für Familien und Sanierungen
06.09.2024 | Allgemein, Finanzen
BVB / FREIE WÄHLER fordert: Arbeitseinkommen bis 2.000 Euro steuerfrei! Grundfreibetrag erhöhen – Leistung muss sich wieder lohnen BVB / FREIE WÄHLER fordert die Erhöhung des Grundfreibetrags für Arbeitseinkommen auf 2.000 Euro im Monat für jeden Arbeitnehmer. Bis zu...
10.07.2024 | Allgemein, Finanzen
Ampelregierung auf neuen Abwegen? Wie unbeliebt kann sich eine Bundesregierung machen? Dieses Mal in den Hauptrollen: Christian Lindner, seines Zeichens Finanzminister, und Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister. Mindestens halb Deutschland regt sich völlig zurecht...
15.12.2023 | Finanzen
Bundeshaushalt: Bürger werden mit immer höheren Steuern zur Finanzierung grüner Prestigeprojekte gezwungen In ihren Haushaltsplänen verteilte die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP munter Geld aus Krediten, mit denen eigentlich die Folgen der Corona-Pandemie...
24.03.2023 | Finanzen, Polizei und Justiz, Umwelt
Beeskower Grundstücksskandal: Das Polit-Establishment jammert und beschönigt, statt Fakten und Infos zu liefern! Die Wählergruppe Beeskow und Ortsteile im Blick (BOB) und BVB / FREIE WÄHLER haben in den vergangenen Wochen den fragwürdigen Grundstücksgeschäften in...
08.08.2022 | Finanzen
Verschwendung und Vorteilsnahme statt Sparsamkeit: Wir fordern Zuschauerbeirat zur Kontrolle des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks Nach Vorwürfen von Verschwendung, Veruntreuung und Vorteilsnahme trat Patricia Schlesinger bereits vergangene Woche vom Amt der...
27.06.2022 | Energieversorgung, Finanzen, Umwelt
Ein lesenswerter Artikel in "Die Welt" zeigt, wer wirklich hinter dem neuesten Windkraftgesetz der Bundesregierung steckt. Und warum es die Treibhausgasemissionen kaum reduzieren, aber die Abhängigkeit von Erdgas verfestigen wird. Link zum Beitrag "Neues...
29.01.2022 | Energieversorgung, Finanzen, Soziales, Umwelt, Wirtschaft
Ampel-Koalition enttäuscht mit Streichung von Energiespar-Förderprogramm alle, die vor hatten ihr Haus energetisch zu sanieren Seit über zwei Jahrzehnten treiben die Regierungskoalitionen - egal ob Rot-Grün, Schwarz-Gelb, Rot-Schwarz oder Rot-Grüne-Gelb die...
Aktuell stehe keine Aktionen an.
13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr
14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr
27.06.2025 | Kommunales, Wahlen
Frank Schwochow tritt erneut an: Bürgermeister von Rheinsberg am 26.06.2025 zur Wiederwahl nominiert
22.06.2025 | Allgemein, Andere, Bildung, Landesverband
Nach den teils chaotischen Haushaltsberatungen der Brandenburger Koalition weiß man ziemlich genau, wer zu kurz kommt: Familien, Kinder und Jugendliche. Dabei ist eine erfolgreiche Familienpolitik ein wesentlicher Baustein zu einer harmonischen Gesellschaft mit...
27.05.2025 | Allgemein, Wirtschaft
Angesichts der Ideenlosigkeit der Landesregierung braucht es eine Handlungsoffensive für die Brandenburger Wirtschaft. Wie kann eine zukunftsfähige Entwicklung unserer heimischen Unternehmen im Einklang mit Umwelt- und Naturschutz gelingen? Der Mittelstand ist das...
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.