Website Preloader
Website Preloader

Landesregierung lässt niedrige Zinsen ungenutzt

11.06.2015 | Andere

Keine zusätzlichen Investitionen in Infrastruktur und Bildung trotz niedriger Zinsen

Péter Vida geht zuerst kurz auf die Vorrede ein. Angesichts des Haushaltsvolumens von 21 Milliarden Euro geht es am Thema vorbei, wenn die AfD 50% der Redezeit verwendet um Flüchtlinge zu kritisieren.

ZinsenDer Hauptteil seiner Rede konzentriert sich auf die Möglichkeiten, die sich dem Land bieten, aber von der Landesregierung nicht genutzt werden. Die historisch niedrigen Zinsen geben dem Land die Möglichkeit, in den kommenden Jahren dringend notwendige Maßnahmen durchzuführen, ohne hierfür eine hohe Zinsbelastung in Kauf nehmen zu müssen. Denn aktuell gibt es Darlehen für das Land praktisch zum Nulltarif. Die Inflationsrate liegt sogar über den üblichen Zinssätzen. Das Land würde also kaufkraftbereinigt weniger zurückzahlen, als es jetzt an Darlehen erhält. Aus Sicht der Marktwirtschaft ist dies eine Einladung zur Investition.

IPéter Vidas Redebeitrag zur Haushaltsdebatenvestiert in sinnvollere Projekte als den BER ergäbe sich ein doppelter Nutzen. Ob Straßenbau, Sanierung öffentlicher Gebäude oder Bildung – viele Kosten kommen in den nächsten Jahren ohnehin auf das Land zu. Werden diese Maßnahmen früher durchgeführt kann das Land in vielen Fällen Geld sparen oder bereits früher von den Vorteilen dieser Investitionen profitieren.

Auch die vorhanden Schulden sollten in längerfristige Verbindlichkeiten umgeschichtet werden. So könnte man die niedrigen Zinsen für einen längeren Zeitraum sichern und die Zinskosten in der Zukunft senken.

Die Landesregierung besteht weiterhin auf einem „ausgeglichenen Haushalt“. Real gibt es diesen jedoch ohnehin nicht. Allein in diesem Jahr in einem Schattenhaushalt Verbindlichkeiten von über 800 Mio. Euro für den bei den Banken nicht kreditwürdigen BER aufgenommen (Kredit über 409 Mio. und Bürgschaft über 407 Mio. Euro). Die selbst auferlegte vorfristige Schuldenbremse ist daher nichts als ein inhaltsloser Werbegag. Leider wird der Haushalt von der Rot-Roten Mehrheit voraussichtlich ohne Änderungen durchgesetzt.

Redebeitrag Péter Vida auf RBB

Redebeitrag Péter Vida zur 3. Lesung des Haushalts auf RBB

Brandenburger Milliardenhilfe für BER – Artikel der PNN vom 13.06.2015

Artikel der MOZ vom 10.06.2015

Artikel der Lausitzer Rundschau vom 11.06.2015

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!