BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Kreisgebietsreform – Schluss mit der Heimlichtuerei der Landesregierung!

Kreisgebietsreform

19.05.15

  • Aktion:

Antrag auf Unterrichtung des Landtages über die Kreisgebietsreform – Landtag ist über Vorhaben vorab zu informieren, Bevölkerung zu beteiligen

Im Zuge der aktuellen Debatte zur Verwaltungsstrukturreform beantragt BVB / FREIE WÄHLER für die kommende Landtagssitzung eine Erklärung des Innenministers gemäß Artikel 94 der Landesverfassung.

Obwohl die Landesregierung verpflichtet ist, den Landtag frühzeitig und ausführlich über Gesetzesvorhaben und Grundsatzfragen in Kenntnis zu setzen, beschränkte sich der Innenminister bisher auf die eine Information gegenüber SPD-Politikern. Seine Zusage im Innenausschuss am 12.03. binnen 2 Monaten den Landtag über den Leitbildentwurf formell in Kenntnis zu setzen, hat er nicht eingehalten. Zugleich aber hat er bereits alle Bürgermeister und Amtsdirektoren eingeladen, um über die Inhalte zu informieren.

Nein zur Kreisgebeitsreform

BVB / FREIE WÄHLER beantragt daher, dass die Landesregierung auch den Landtag als Entscheidungsträger vollumfänglich unterrichtet und zu den Inhalten eine Aussprache geführt wird.

Hierbei soll der Innenminister über den Planungsstand umfassend Auskunft geben und zugleich auch über den Meinungsbildungsprozess der Kommunen berichten.

Zugleich hat BVB / FREIE WÄHLER einen Entschließungsantrag eingebracht. Dieser sieht vor, dass angesichts der zahlreichen Resolutionen, die eine Territorialreform ablehnen, dahingehende Änderungen nur durch Bürgerentscheid der jeweils betroffenen Kommunen zulässig sein sollen.

Antrag auf Unterrichtung des Landtages gem. Art. 94

Entschließungsantrag Kreisgebietsreform – Bürgerentscheide

 

 

  • Antrag
  • Kreisgebietsreform
  • LINKE
  • Regierungserklärung
  • SPD

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

„Bürgernähe erhalten – Kreisreform stoppen“: Anträge auf vorzeitige Beendigung des Volksbegehrens...

Kreisgebietsreform

29.12.2017

Antrag zur Verwendung der Kreisgebietsreform-Mittel abgelehnt

Kreisgebietsreform

16.12.2017

Rot-Rote Ablehnung aus Gesichtswahrung

Kreisgebietsreform

16.11.2017

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Brandenburgs Corona-Impfprogramm hakt gewaltig

    Gesundheit

    03.01.2021

  • Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge: ZDF berichtet

    Kommunalabgaben

    29.12.2020

  • MAZ-Umfrage: Zufriedenheit mit Péter Vida am größten!

    21.12.2020

  • Politisches Corona-Schauspiel zur Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung

    Andere

    17.12.2020

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.