BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
  • Kontakt
  • Spenden

Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge: ZDF berichtet

Kommunalabgaben

29.12.20

  • Aktion:

Das ZDF berichtet über unsere Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für bereits zu DDR-Zeiten genutzte Straßen, die sogenannten „DDR-Sandpisten“.

>>>Unterschriftenliste zum downloaden und ausdrucken<<<

An eine Beispiel wird gezeigt, dass ein Rentner 18.000 Euro aufbringen soll, weil die seit Jahrzehnten genutzte Straße nicht als vorhandene  Erschließungsstraße gilt. So wie ihm geht es Zigtausenden Brandenburgern, die oft nicht wissen, woher sie solche Summen nehmen sollen.

Die CDU erklärt hingegen mal wieder, man könne es sich nicht leisten, 0,13% der Landesetats dafür aufzuwenden, Anlieger von oft fünfstelligen Beiträgen zu entlasten. Vor der Wahl hatte die CDU noch erklärt, für die Abschaffung zu sorgen. Nach der Wahl hat sie dieses Ziel über Bord geworfen. Corona war dafür eine gute Ausrede: In Wahrheit taucht die Abschaffung schon im Koalitionsvertrag zwischen CDU, SPD und Grünen nicht mehr auf. Der stammt aus Oktober 2019 – lange vor Corona…  

>>>Unterschriftenliste zum downloaden und ausdrucken<<<

Mehr Informationen zur Volksinitiative

Zum Beitrag des ZDF 
  • Brandenburg
  • Erschließungsbeiträge
  • Sandpisten
  • Volksinititative

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Volksbegehren „Erschließungsbeiträge abschaffen!“ auf Kurs

Kommunalabgaben

13.01.2022

Antrag in Teltow: Sandpisten in Seehof als erschlossen werten!

Kommunalabgaben

06.08.2021

Zentralsversammlung: Landesvorstand wiedergewählt – Volksbegehren Erschließungsbeiträge auf den Weg gebracht

Bürgerinitiativen

01.08.2021

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kommunales
  • Kreisgebietsreform
  • Landesverband
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Brandenburg: Jahrelanger Stau durch Grüne

    Verkehr

    25.05.2023

  • Klimakleber? Nein Danke!

    Polizei und Justiz

    24.05.2023

  • Schlechte Gewinner in LOS – Meinungsvielfalt statt Zwangseinheit!

    Wahlen

    17.05.2023

  • Kooperation und Klarheit: Unabhängige Bürger Finsterwalde benennen sich in BVB / FREIE WÄHLER Finsterwalde um

    Kommunales

    09.05.2023

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kommunales
  • Kreisgebietsreform
  • Landesverband
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.