Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!
Brandenburger Bürgerblatt April 2017
Heute erschien die Ausgabe April 2017 des Brandenburger Bürgerblattes. Mit dieser Übersicht informieren die Abgeordneten der Landtagsgruppe BVB / FREIE WÄHLER monatlich über die Arbeit im Landtag. Es gibt für jedes Thema eine kurze Zusammenfassung und einen Link zum...
Erlebnistag in der Kita zum Tag des Baumes
Nistkasten-Initiative von Iris Schülzke begeistert Kinder - Im Anschluss wurde zum Tag des Baumes in der Kita eine Fichte gepflanzt Die Kinder sind mit Begeisterung dabei, wenn es darum geht, in der Kita gemeinsam mit Iris Schülzke Nistkästen zu bauen Gespannt was...
Pressekonferenz vom 25.04.2017
Hauptthema: Land verweigert auch Abwasserzweckverbänden Musterverfahren, erster Verband kündigt dennoch Klage an Land verweigert auch Abwasserzweckverbänden MusterverfahrenAuch wenn es erst einmal paradox klingt: Das Land tut gut daran, eine Musterklage gegen sich...
Bürgermeisterkandidat Hilmar Mißbach: Rosentour geht weiter
Positive Reaktionen auf Kandidatur - Bürgermeisterkandidat Hilmar Mißbach (Bürgerforum Stadtumbau Welzow – BVB / FREIE WÄHLER) setzt "Rosentour" fort Aufgrund der großen Resonanz setzt Bürgermeisterkandidat Hilmar Mißbach (Bürgerforum Stadtumbau Welzow – BVB / FREIE...
BVB / FREIE WÄHLER spart Bürgern mehrere Millionen Euro!
Landesregierung knickt nach 24 Stunden ein - Musterverfahren für Abwasserzweckverbände wird zugelassen! BVB / FREIE WÄHLER im Landtag Brandenburg zeigt sich erfreut, dass die Landesregierung unsere Forderung nach Zulassung von Musterklagen erfüllt. Hintergrund: Der...
Kreisgebietsreform für das Wolfserwartungsland Brandenburg?
Offener Brief an die Landtagsabgeordneten der die Regierungskoalition bildenden Fraktionen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und der Partei DIE LINKE Sehr geehrte Damen und Herren, es liegt in der Natur der Sache, dass die Landesregierung dem...
Fachgespräch: Wann wird Schall gefährlich?
"Wann wird Schall gefährlich?" wird teilnehmerstärkstes Fachgespräch der Legislaturperiode: BVB / FREIE WÄHLER bringt tieffrequenten Schall und Infraschall ins Gespräch Iris Schülzke eröffnet das Fachgespräch "Wann wird Schall gefährlich?". Mit über 70 Teilnehmern...
SPD-Abgeordnete feiern ihren Sieg gegen ihre eigene Kreisgebietsreform
Absurd: Einzelne SPD-Abgeordnete loben sich für ihren Kampf gegen die Kreisgebietsreform, die sie im Landtag selbst beschlossen haben Die Kreisgebietsreform ist in der laufenden Legislaturperiode das wichtigste Projekt der rot-roten Landesregierung. Unter dem...
Aktuelles

Afrikanische Schweinepest: Landesregierung ignorierte unsere Warnung
Die Afrikanische Schweinepest kam mit Ansage. Schon im Mai hatte unsere Landtagsabgeordnete Christine Wernicke die Qualität der Zäune entlang der Oder in Frage gestellt. Reagiert haben SPD, CDU und Grüne nicht. Es blieb bei den leicht umfallenden Weidezäunen. Wie...
BVB / FREIE WÄHLER: Wählergruppen kommen zur Zentralversammlung am 27.09. in Neuruppin zusammen
Der Landesverband BVB / FREIE WÄHLER kommt am 27. September in Neuruppin zu seiner diesjährigen Zentralversammlung zusammen. Bei der Zusammenkunft der im Dachverband organisierten Wählergruppen wird die Auswertung des ersten Jahres im Landtag in Fraktionsstärke...

Geld für BER, aber nicht für Sandpisten?
Regierungskoalition nimmt für BER Kredite auf, aber für Sandpisten und Rückzahlung verfassungswidriger Beiträge an Altanschließer und Studenten fehlt Geld Die Koalition aus SPD, CDU und Grünen will wegen Corona noch mehr Kredite. Weitere knapp zwei Milliarden Euro...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.