Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!
BVB / FREIE WÄHLER distanziert sich von Philip Zeschmann und fordert ihn zum Mandatsverzicht auf
Nach dem überraschenden Austritt von Philip Zeschmann aus dem Landesverband und der Landtagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER versuchte Landes- und Fraktionsvorsitzender Péter Vida mit Philip Zeschmann eine einvernehmliche Lösung zu finden. Doch im Verlauf des Montags...
Michendorfer Alt-Bürgermeister Reinhard Mirbach tritt BVB / FREIE WÄHLER bei
Der ehemalige Bürgermeister von Michendorf, Reinhard Mirbach, tritt BVB / FREIE WÄHLER bei. Der Landesvorstand hat seine Aufnahme einstimmig beschlossen. Damit geht das enorme Wachstum des Netzwerkes der Brandenburger Wählergruppen und Bürgerinitiativen unvermindert...
Freie Wähler weiter auf dem Vormarsch: Bestes Ergebnis in Bayern, Zuwachs in Hessen Herzberger in Stichwahl um Landratsamt in Dahme-Spreewald
Die Freien Wähler sind bundesweit klar auf dem Vormarsch. Das ist das Ergebnis des heutigen Wahlabends. In Bayern konnte mit 15,3% das historisch beste Landtagsergebnis erzielt werden. Dabei ist es der Mannschaft um Hubert Aiwanger sogar gelungen, als Juniorpartner...
Falkensee, Dallgow-Döberitz, Schönwalde-Glien: Gerd Kirchner kandidiert für Landtag!
Gerd Kirchner ist der Landtagskandidat von BVB / FREIE WÄHLER für den Wahlkreis 6, der sich aus den Kommunen Falkensee, Dallgow-Döberitz und Schönwalde-Glien zusammensetzt. Kirchner ist 64 Jahre alt, verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und wohnt mit seiner Frau in...
Brieselang, Ketzin, Nauen, Wustermark: Andreas Gerner kandidiert für Landtag!
Andreas Gerner ist das Gesicht von BVB / FREIE WÄHLER für den Wahlkreis 5, zu dem Brieselang, Ketzin, Nauen, Wustermark und die Ämter Friesack und Nennhausen gehören. Der 66-jährige Retzower ist verheiratet und seit Kurzem im Ruhestand. Zuvor arbeitete der gelernte...
Milower Land, Wusterhausen, Premnitz, Rathenow: Andreas Kubale kandidiert für Landtag!
Andreas Kubale kandidiert für BVB / FREIE WÄHLER im Wahlkreis 4. Dieser umfasst das Milower Land, Wusterhausen, Premnitz, Rathenow sowie die Ämter Rhinow und Neustadt. Der 64-jährige Kubale ist Vater von zwei Kindern, gelernter Meister der Fußbodenverlegung. Seit 2019...
Frankfurt (Oder): Gerd-Rainer Lamprecht kandidiert für Landtag!
Gerd-Rainer Lamprecht wird von BVB / FREIE WÄHLER für den Wahlkreis 35 – Frankfurt (Oder) – ins Rennen zur Landtagswahl geschickt. Lamprecht arbeitete jahrzehntelang als Bauingenieur und ist seit zwei Jahren im Ruhestand. Politisch engagiert sich der 67-Jährige in der...
Spremberg, Welzow, Neuhausen, Döbern: Egbert S. Piosik kandidiert für Landtag!
Egbert S. Piosik ist der Kandidat von BVB / FREIE WÄHLER für den Wahlkreis 42 (Spremberg, Welzow, Neuhausen/Spree und Amt Döbern-Land). Piosik ist mit der Region eng verwoben und seit Jahrzehnten aktiv ehrenamtlich tätig. 1990 begann er seine Tätigkeit in der...
Aktuelles
BVB / FREIE WÄHLER fordert Senkung der Grunderwerbsteuer und spezielle Steuersätze für Familien und Sanierungen
BVB / FREIE WÄHLER fordert Senkung der Grunderwerbsteuer und spezielle Steuersätze für Familien und Sanierungen
Bayerischer Staatsminister für Digitalisierung, Fabian Mehring, zu Gast in Brandenburg
Bayerischer Staatsminister für Digitalisierung, Fabian Mehring, zu Gast in Brandenburg Besuch im Zeichen der Digitalisierung und regionalen Entwicklung Am 18. September wird Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitalisierung, im Rahmen einer...
Wer Raue wählt, verliert seine Zweitstimme
AfD ließ Sonderregel im Brandenburger Wahlrecht unbeachtet: Bürgern droht massiver Stimmenverlust im Wahlkreis 24 Eine kaum beachtete Sonderregelung im Brandenburger Wahlrecht droht vielen Bürgern auf die Füße zu fallen, die im Wahlkreis 24 auf den Pakt zwischen Arne...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.