Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!

BVB / FREIE WÄHLER ruft zur Wahl von Björn Langner auf
Der Landesverband BVB / FREIE WÄHLER ruft für kommenden Sonntag in Heidesee zur Wahl von Björn Langner auf. Der Dachverband der Bürgerbewegungen und Wählergruppen im Land setzt auf eine positive Weiterentwicklung der Gemeinde. Björn Langner bietet aufgrund seiner...

Ralf Heimann wird neuer Bürgermeister von Brieselang
Mit deutlichem Vorsprung wurde Ralf Heimann (IBB / BVB / FREIE WÄHLER) zum neuen Bürgermeister von Brieselang gewählt. 66% der Wähler gaben dem Diplom-Betriebswirt(FH) und Dozenten für Finance & Management ihre Stimme. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg in...

BVB / FREIE WÄHLER Landtagsfraktion konstituiert
Am Montag hat sich die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion im Landtag Brandenburg konstituiert. Es ist das erste Mal, dass BVB / FREIE WÄHLER in Fraktionsstärke im Brandenburger Parlament vertreten ist. Dank des Wahlergebnisses von 5,0% bei der Landtagswahl und dem Erringen...

Die 5 Abgeordneten von BVB / FREIE WÄHLER
BVB / FREIE WÄHLER zieht mit 5 Abgeordneten in den neuen Brandenburger Landtag ein. Dies ist eine Bestätigung der inhaltsorientierten Arbeit der letzten Jahre. So soll es auch in Zukunft weitergehen. Die neue Landtagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER besteht aus folgenden...

Historischer Wahlerfolg für BVB / FREIE WÄHLER: Landtagseinzug in Fraktionsstärke samt Direktmandat
BVB / FREIE WÄHLER feiert den größten Erfolg seit Bestehen. Mit 5,0% zieht der Dachverband der Brandenburger Bürgerbewegungen und Wählergruppen in Fraktionsstärke in den Brandenburger Landtag ein. Die harte Arbeit in den letzten Jahren hat sich ausgezahlt. Die Wähler...

Péter Vida und BVB / FREIE WÄHLER unterstützen Kampagne Stoppt Mobbing
Wir unterstützen die Kampagne Stoppt Mobbing von Carsten Stahl. Als kleine politische Kraft sind wir schon selbst oft Opfer von Mobbing geworden und wissen daher wie grausam das sein kann. Im neuen Landtag werden wir Anträge stellen, um Anti-Mobbing-Projekte...

Letzte Prognose vor der Wahl: BVB / FREIE WÄHLER vor Landtagseinzug
BVB / FREIE WÄHLER steht vor dem Wiedereinzug in den Brandenburger Landtag. Entsprechend der letzten Prognose von Wahlkreisprognose liegt Spitzenkandidat Péter Vida im Wahlkreis Bernau-Panketal vorn. Damit würde aufgrund der im Brandenburger Wahlrecht geltenden...

Hand drauf: BVB / FREIE WÄHLER gibt Versprechen für nächste Wahlperiode
BVB / FREIE WÄHLER wendet sich mit einem finalen Versprechen an die Bürger des Landes Brandenburg. Sollte BVB / FREIE WÄHLER wieder in den Landtag einziehen, werden nicht nur die im Wahlprogramm verankerten Themen konsequent umgesetzt. Die Bürger bekommen auch die...
Aktuelles

BVB / FREIE WÄHLER wächst weiter: FREIE MITTE Neuenhagen ist neuestes Mitglied der Vereinigung
Mit der neuen Wählergruppe „FREIE MITTE Neuenhagen“ aus der gleichnamigen Gemeinde im Berliner Umland schließt sich eine weitere Wählergruppe dem Landesverband BVB / FREIE WÄHLER an. Der Vorsitzende der Wählergruppe ist dabei kein Unbekannter. So trat Rico Obenauf...

Neue Wählergruppe in Mittenwalde gegründet: Beitritt zu BVB / FREIE WÄHLER!
In Mittenwalde wurde am 03.07.2023 eine neue parteilose Wählergruppe gegründet. Sie will zukünftig unabhängig von Parteiinteressen für die Stadt und Landkreis Dahme-Spreewald eintreten. Stattdessen sollen dabei die Interessen der Bürger im Vordergrund stehen. Die...

Neuwahl Ortbeirat Schwanbeck
Am 9. Juli steht in Schwanebeck eine wichtige Wahl bevor. Aufgrund des Rücktritts von Monika Hartmann wurde eine vorzeitige Wahl notwendig, die letztendlich in einer Stichwahl endete. Das Los entschied dabei gegen Korinna Gürr, wodurch auch sie ihr Amt niederlegte....
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.