BVB / FREIE WÄHLER unterstützt Petition gegen Solarpark-Wildwuchs in Wusterhausen: Energiewende mit Augenmaß statt Flächenfraß

17.05.2025 | Energieversorgung, Umwelt
BVB / FREIE WÄHLER unterstützt Petition gegen Solarpark-Wildwuchs in Wusterhausen: Energiewende mit Augenmaß statt Flächenfraß
09.11.2021 | Finanzen, Soziales, Wirtschaft
Schließung von Bankfilialen auf dem Land stoppen – BVB / FREIE WÄHLER unterstützt Kreistagsfraktion OPR bei der Stärkung des ländlichen Raums Die Ankündigung der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin, drei Filialen in Flecken Zechlin, Freyenstein und Breddin schließen zu...
31.05.2021 | Wahlen
Am vergangenen Samstag (29. Mai) wurde Rico Obenauf im Kreiskulturhaus in Seelow zum Landratskandidaten für Märkisch-Oderland von BVB / FREIE WÄHLER und der Wählergruppe „Die Parteilosen“ nominiert. Der 41-jährige arbeitet als Rechtsanwalt in Berlin mit den...
Auf Einladung der Landesapothekerkammer nahm unser Spitzenkandidat Péter Vida jüngst an einer Podiumsdiskussion in Potsdam teil. Inhalt der Veranstaltung mit 7 Parteien war der Austausch der Positionen zu den Forderungen der Apotheker. Für BVB / FREIE WÄHLER stellte...
20.11.2017 | Andere
Ländlicher Raum wird weiter vernachlässigt und behindert – BVB / FREIE WÄHLER fordert mehr Freiheit für Gemeinden Der Siedlungsstern um Berlin wurde von der gemeinsamen Landesplanung kürzlich nach Norden erweitert – gut für die nun davon abgedeckten Gemeinden...
28.08.2017 | Andere
Einwohnerzahl? Tendenziell leicht steigend – Einladung zum Diskussionsforum „Was macht Schönborn anders als die anderen?“ am 14.09.2017 Während der ländliche Raum von der rot-roten Landesregierung längst abgeschrieben wurde, drehte ein kleiner Ort in Elbe-Elster den...
20.06.2017 | Andere
Iris Schülzke übt in Enquete-Kommission zur Zukunft des ländlichen Raums Kritik an bürokratischen Hürden bei Leader-Förderung Am 16.06.2017 tagte die Enquete-Kommission zur Zukunft des ländlichen Raums in Lindow (Ostprignitz-Ruppin). Die öffentlichen Förderprogramme...
18.05.2017 | Andere
Kritik von Iris Schülzke: Bei Windkraft ist in Brandenburg alles machbar & keine Subvention zu teuer, aber flächendeckender Mobilfunk unmöglich? In anderen Bundesländern überschneiden sich die Abdeckungsbereiche, in Brandenburg überschneiden sich die Funklöcher -–...
06.03.2017 | Andere
Planung der Landesregierung zum Nahverkehr arbeitet mit veralteten Bevölkerungsprognosen und vernachlässigt ländlichen Raum 2017 steht ein neuer Nahverkehrsplan des Landes Brandenburg auf dem Programm. Die Landesregierung hat hierzu einen Antrag gestellt, der eine...
03.03.2017 | Andere
Iris Schülzke hält Plädoyer für Dörfer – Rot-Rot lehnt mehr Eigenständigkeit ab, Entwicklung und Mitbestimmung im ländlichen Raum wird weiter behindert In einer Antwort der Landesregierung auf eine Große Anfrage von CDU und Grünen zeichnete die Landesregierung aus SPD...
Aktuell stehe keine Aktionen an.
13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr
14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr
05.07.2025 | Allgemein, Wirtschaft
Unser landespolitischer Sprecher für Wirtschaft und Innovation, Steffen Knauthe (Schwedt/Oder), bezieht erneut klar Position. Kürzlich führte der freie Journalist Matthias Wagner ein lesenswertes Interview mit unserem Landesbeiratsmitglied über die aktuelle politische...
27.06.2025 | Kommunales, Wahlen
Frank Schwochow tritt erneut an: Bürgermeister von Rheinsberg am 26.06.2025 zur Wiederwahl nominiert
22.06.2025 | Allgemein, Andere, Bildung, Landesverband
Nach den teils chaotischen Haushaltsberatungen der Brandenburger Koalition weiß man ziemlich genau, wer zu kurz kommt: Familien, Kinder und Jugendliche. Dabei ist eine erfolgreiche Familienpolitik ein wesentlicher Baustein zu einer harmonischen Gesellschaft mit...
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.