SPD-BSW-Koalitionsvertrag größte Wählerverschaukelung seit Erfindung der Schaukel

27.11.2024 | Altanschließer, Kommunalabgaben, VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!", Wahlen
SPD-BSW-Koalitionsvertrag größte Wählerverschaukelung seit Erfindung der Schaukel
28.08.2021 | Altanschließer
NZZ - die Neue Züricher Zeitung - berichtet über Freie Wähler in den einzelnen Bundesländern. Einen unserer Schwerpunkte haben sie dabei sehr gut getroffen: "In Brandenburg etwa sorgt eine regionale Besonderheit für ein hinreichend hohes Mass an Betroffenheit, die...
06.07.2021 | Altanschließer, Bürgerinitiativen, Kommunalabgaben, VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
Seitenfüllendes Interview über drei Zentrale Themen von BVB / FREIE WÄHLER: Erschließungsbeiträge, direkte Demokratie und Altanschließer Anfang Juli gab Péter Vida, der Vorsitzende von BVB / FREIE WÄHLER ein großes Interview, das nun im Prignitzer / SVZ...
10.09.2020 | Altanschließer, BER, Finanzen, Verkehr
Regierungskoalition nimmt für BER Kredite auf, aber für Sandpisten und Rückzahlung verfassungswidriger Beiträge an Altanschließer und Studenten fehlt Geld Die Koalition aus SPD, CDU und Grünen will wegen Corona noch mehr Kredite. Weitere knapp zwei Milliarden Euro...
12.12.2019 | Altanschließer, BER, Bildung, Digitalisierung, Energieversorgung, Landtag Brandenburg, ÖPNV, Verkehr, Windkraft
Debatte zur Regierungserklärung: Vor zwei Jahren sollten wir noch aussterben, heute sind wir laut Ministerpräsident Woidke schon "Gewinnerregion". Wir haben die Chance im Landtag genutzt, um den rosigen Versprechen der neuen Rot-Schwarz-Grünen Koalitionsregierung...
21.11.2019 | Altanschließer, Landtag Brandenburg
BVB / FREIE WÄHLER kämpft weiter für eine Lösung des Altanschließer-Problems. Auch wenn manche Fraktionen gedacht haben, dass das Thema durch Beginn der neuen Wahlperiode erledigt sei, bleiben wir standhaft. Gemeinsam mit den vielen uns unterstützenden...
13.11.2019 | Altanschließer
Altanschließer: Wir halten, was wir versprechen - Vor der Wahl wie nach der Wahl! Schon in der ersten regulären Plenarsitzung haben wir den Antrag auf das gestellt, den wir bereits im Wahlkampf geordert haben: Die Entschädigung aller Altanschließer. Die entsprechende...
30.10.2019 | Altanschließer, Andere, Kommunalabgaben
Nach hartem Ringen und mit Unterstützung der Landtagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER konnte Andreas Wolf nun endlich seinen Sitz im Ausschuß/Vorstand des WAZV einnehmen. Wie erinnerlich hatte die Geschäftsleitung die einstimmige Wahl des unbequemen Altanschließerkämpfers...
25.10.2019 | Altanschließer, BER, Energieversorgung, Finanzen, ÖPNV, Windkraft
Mit gehöriger Enttäuschung nimmt BVB / FREIE WÄHLER den Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und Grünen zur Kenntnis. Er ist Ausdruck eines machtorientierten Vorgehens unter Aufgabe zentraler Wahlversprechen und des mangelnden Anpackens drängender landespolitischer...
06.07.2019 | Altanschließer, Kommunalabgaben, Wahlen
BVB / FREIE WÄHLER Bernau spricht sich gegen die eigenmächtige Mandatsverlängerung der alten Verbandsversammlung des WAV aus. Wie bekannt wurde, hat die Runde um Geschäftsführer Nicodem und Verbandsversammlungsvorstand Gemski jüngst beschlossen, weiterzumachen und die...
Aktuell stehe keine Aktionen an.
13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr
14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr
Faire Ticketpreise für ganz Michendorf! Der Berlin-ABC-Tarif endet mitten in der Gemeinde Michendorf – an der A10. Das bedeutet: Wer aus den Ortsteilen Wildenbruch, Fresdorf oder Stücken nach Berlin fährt, zahlt deutlich mehr. Monatskarte Berlin ABC: 128 € Monatskarte...
29.09.2025 | Allgemein, Wahlen
Das Votum der Bürgerinnen und Bürger von Rheinsberg ist eindeutig. Bürgermeister Frank-Rudi Schwochow ist bereits im ersten Wahlgang mit klarer Mehrh wiedergewählt worden. Mit fulminanten 67% setzte er sich gegen 3 Mitbewerber durch. In einer ersten Reaktion erklärte...
17.09.2025 | Allgemein, VI "Erschließungsbeiträge abschaffen", VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
Es ist eine unumstößliche Wahrheit: Straßen waren, sind und bleiben Güter der Allgemeinheit. Nach der erfolgreichen Abschaffung der Straßenausbaubeiträge im Jahr 2019 wurde viel Ungerechtigkeit im Land Brandenburg überwunden. Wenn vorhandene Straßen erneuert werden,...
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.