SPD-BSW-Koalitionsvertrag größte Wählerverschaukelung seit Erfindung der Schaukel

27.11.2024 | Altanschließer, Kommunalabgaben, VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!", Wahlen
SPD-BSW-Koalitionsvertrag größte Wählerverschaukelung seit Erfindung der Schaukel
16.10.2019 | Kommunalabgaben, Soziales, Verkehr, VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
Eines unser Ziele in den nächsten Jahren: Die Abschaffung der "Erstmaligen Erschließungsbeiträge" für seit Jahrzehnten genutzte Sandpisten. Diese Beiträge soll es zukünftig nur noch für neu errichtete Wohngebiete und private Auffahrten geben. Damit wäre nach den...
13.06.2019 | Kommunalabgaben, VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
Ein langer Weg von BVB / FREIE WÄHLER im Einsatz für mehr Abgabengerechtigkeit endete heute im Landtag mit einem großen Erfolg. Das Landesparlament hat ohne Gegenstimmen den Antrag zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge rechtsverbindlich beschlossen. Damit sind die...
10.04.2019 | Kommunalabgaben, VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
Die heutige Annahme der Volksinitiative „Straßenausbaubeiträge abschaffen!“ durch den Landtag Brandenburg markiert einen demokratischen Höhepunkt im Land. Binnen kurzer Zeit haben es die Bürger des Landes geschafft, die Politik in einem gewichtigen Punkt nachhaltig zu...
05.04.2019 | Kommunalabgaben, VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
BVB / FREIE WÄHLER steht an der Seite der Schöneicher Bürger in ihrem Kampf für mehr Mitbestimmung und Entlastung beim Straßenbau. So kamen heute etwa 200 Menschen vor dem Rathaus der Gemeinde zusammen, um ihren Unmut über das Vorgehen der Gemeindeverwaltung zu...
26.03.2019 | VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
Die heutige Ankündigung zur Einbringung des Gesetzesantrages zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge besiegelt das Ende der ungerechten Abgaben und bewirkt eine große Entlastung vieler Haushalte. Damit ist die Volksinitiative von BVB / FREIE WÄHLER in...
11.03.2019 | VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
BVB / FREIE WÄHLER war, ist und bleibt der einzige landespolitische Garant für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Die wieder aufgeflammte, SPD-interne Diskussion zeigt, dass innerhalb der Regierungspartei offenbar keine Einigkeit über die Änderung des...
07.03.2019 | VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
Am heutigen Donnerstag fand die Anhörung der Volksinitiative „Straßenausbaubeiträge abschaffen!“ im Innenausschuss des Landtages statt. Unsere Vertreter stellten die Forderung nach zeitnaher und rückwirkender Abschaffung der Beiträge vor und standen den Abgeordneten...
23.01.2019 | VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
Der Hauptausschuss des Landtages Brandenburg hat soeben die Zulässigkeit der Volksinitiative „Straßenausbaubeiträge abschaffen!“ beschlossen. Damit ist ein weiterer Schritt zur Durchsetzung der Forderung von BVB / FREIE WÄHLER getan. Nun wird der Innenausschuss die...
15.01.2019 | VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
Landtagsabgeordneter Péter Vida überreichte in der heutigen Pressekonferenz einen Offenen Brief an den Fraktionsvorsitzenden der Linken, Ralf Christoffers. In diesem lädt Péter Vida als Vertreter der Volksinitiative „Straßenausbaubeiträge abschaffen!“ den...
Aktuell stehe keine Aktionen an.
13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr
14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr
26.03.2025 | Wahlen
Stillstand statt Aufbruch – Brandenburg braucht echte Lösungen statt leerer Versprechen
23.03.2025 | Wahlen
Vorstandwahl: BVB / FREIE WÄHLER stellt Weichen für die Zukunft – Péter Vida als Landesvorsitzender wiedergewählt
18.03.2025 | Gesundheit, VI Gesundheit
Während die Politik über Milliarden und Aber-Milliarden für Neuverschuldung und Aufrüstung diskutiert, sollen in mehreren Brandenburger Landkreisen Patienten für Rettungsdiensteinsätze bezahlen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.