Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!

Corona-Maßnahmen: Denn Sie wissen nicht, was sie tun
Wir hatten es in den letzten Monaten mehrfach angesprochen: Die unter Leitung von Bundeskanzlerin Merkel ausgehandelten Corona-Maßnahmen sind alles andere als logisch oder effizient. Nun wurde dies wohl auch für den Letzten offensichtlich. Der als "Osterruhe"...
Aktuelle Brandenburg-Prognose: BVB / FREIE WÄHLER bei 9%
Laut einer aktuellen Brandenburg-Prognose des Umfrageinstituts Wahlkreisprognose liegt BVB / FREIE WÄHLER bei 9%. Es ist der höchste jemals gemessene Wert für den Dachverband der Brandenburger Wählergruppen. Lesen Sie die aktuelle Trendprognose hier. Das...

Update zum Corona-Chaos: Gesundheitsministerin wird Zuständigkeit entzogen
Corona-Pandemie: Viele Hoffnungen lagen bisher im Impfstoff Astrazeneca. Doch nun ist nach mehreren Todesfällen im Nachgang von Impfungen dessen Einsatz erst mal verboten. In Deutschland kam es Beispielsweise bei 1,6 Millionen Impfungen in 7 Fällen zu tödlichen...

BVB / FREIE WÄHLER: Denny Post gewinnt Bürgermeisterwahl in Rosenau
BVB / FREIE WÄHLER hat die Neuwahl in Rosenau gewonnen. Denny Post hat mit 52,2% gesiegt und wird nun als ehrenamtlicher Bürgermeister die Geschicke Rosenaus lenken. Damit haben die Bürger ein klares Zeichen für Sachlichkeit und basisdemokratisches Engagement gesetzt....
Freie Wähler bundesweit im Aufwind – Einzug in den dritten Landtag
Die Freien Wähler befinden sich nach den heutigen Landtagswahlen bundesweit im Aufwind. Mit 5,4% in Rheinland-Pfalz wurde der Einzug in den dritten Landtag in Fraktionsstärke geschafft. Damit bestätigt sich der Trend, den freien Wählergruppen auch in den...

Denny Post kandidiert als ehrenamtlicher Bürgermeister in Rosenau
Denny Post kandidiert als ehrenamtlicher Bürgermeister in Rosenau. Sein Ziel ist es, die zerstrittenen Lager in der Gemeindevertretung wieder zusammenzuführen. Der Energieelektroniker wird unterstützt von der lokalen Wählergruppe Freie Wähler für Rosenau, Wusterwitz,...

BVB / FREIE WÄHLER reicht Volksinitiative „Erschließungsbeiträge abschaffen!“ ein: 32.123 Unterschriften in 3 Monaten gesammelt
Gestern übergab der Landesvorsitzende von BVB / FREIE WÄHLER Péter Vida gemeinsam mit einigen Vertrauenspersonen der Volksinitiative 32.123 Unterschriften zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge an die Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke. Demnach wurde die...

BVB / FREIE WÄHLER reicht Volksinitiative „Erschließungsbeiträge abschaffen!“ ein: Über 30.000 Unterschriften
BVB / FREIE WÄHLER reicht am kommenden Montag, den 8. März die Volksinitiative „Erschließungsbeiträge abschaffen!“ ein. Binnen knapp drei Monaten sind über 30.000 Unterschriften zusammengekommen. Der große Zulauf zeigt, dass die Bürger trotz Corona für dieses...
Aktuelles

Prenzlau, Angermünde und Umgebung: Thomas Richter kandidiert für Landtag!
Für den Wahlkreis 11 (Prenzlau, Angermünde und Umgebung) kandidiert Thomas Richter. Der 1953 in Berlin geborene Steuerberater lebt seit 1993 in Prenzlau und ist seit vielen Jahren politisch aktiv. Von 2014 bis 2019 war er Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung...

Templin, Fürstenberg und Umgebung: Thomas Fielitz kandidiert für Landtag!
Thomas Fielitz kandidiert im Wahlkreis 10, der zum Teil auch in Oberhavel liegt (Templin, Fürstenberg/Havel und Umgebung), für BVB / FREIE WÄHLER. Der 28-Jährige ist ein Kind der Region, hier geboren, zur Schule gegangen und hat auch seine Ausbildung vor Ort...

Perleberg, Wittenberge und Umgebung: Kornelia Britz kandidiert für Landtag!
Die Perlebergerin Kornelia Britz kandidiert für den Wahlkreis 1 (Perleberg, Wittenberge und Umgebung). Die 47-Jährige ist verheiratet, Mutter einer Tochter und arbeitet als Verwaltungsbeamtin bei der Bundeswehr. Vielen ist Britz als ehemalige Bürgermeisterkandidatin...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.