Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!

Geld für BER, aber nicht für Sandpisten?
Regierungskoalition nimmt für BER Kredite auf, aber für Sandpisten und Rückzahlung verfassungswidriger Beiträge an Altanschließer und Studenten fehlt Geld Die Koalition aus SPD, CDU und Grünen will wegen Corona noch mehr Kredite. Weitere knapp zwei Milliarden Euro...

Erfolg: Überflüssige Regionalkoordinatoren gestrichen!
Die Landesregierung gibt ihre ersten Sparmaßnahmen bekannt: Wie von uns seit Monaten gefordert wurden Woidkes "Regionalkoordinatoren" samt knapp zwei Dutzend neuer Mitarbeiter in seiner Staatskanzlei gestrichen. Die BVB / Freie Wähler - Fraktion im Landtag Brandenburg...

Weitere 1,5 Milliarden für den BER?
Wer meint, das Schwarze Loch für Steuergeld würde sich mit der baldigen Eröffnung schließen, der irrt. Laut Bundesfinanzstaatssekretärin Bettina Hagedorn (SPD) ist die Flughafengesellschaft schon zur Eröffnung pleite, wenn nicht sofort eine Finanzspritze über 300...
BVB / FREIE WÄHLER weiter bei 7%
Die Ergebnisse der "Wahlkreis-Prognose"-Umfrage vom August kommen gerade rein. Wir stehen weiter bei 7%. Auch Péter Vidas Direktmandat ist mit einem Vorsprung von rund 9% nach aktuellem Stand sicher. Danke an alle Unterstützer! Zur Brandenburg-Seite von...

Jeder macht, was er am besten kann
Kalbitz boxt Hohloch, Intrige bei FDP und SPD-Postengeschacher, das die Prüfung des BER durch Landesrechnungshof in Frage stellt... Der AfD-Landesvorsitzende Andreas Kalbitz hat im Landtag seinem 31-Jährigen Parteikollegen Dennis Hohloch als Begrüßung so derb in die...

BVB / FREIE WÄHLER ruft zur Wahl von Anja Kramer auf: Die richtige Wahl für Plattenburg
BVB / FREIE WÄHLER ruft zur Wiederwahl von Plattenburgs Bürgermeisterin Anja Kramer auf. Kramer ist der Garant für eine weiterhin positive Entwicklung der Gemeinde. Als ehrliche Sachwalterin der Bürgerinteressen hat sie unter Beweis gestellt, dass sie mit...

Freie Wähler: „Wir sagen dem „Toten Winkel“ den Kampf an!“
Einladung zur Präsentation eines landesweiten Pilotprojektes zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr am 10.08.2020 Immer wieder kommt es im Straßenverkehr zu schweren Verkehrsunfällen mit Radfahrern, weil diese durch Fahrzeugführer aufgrund des „Toten...

Massenschlägerei in Rheinsberg: Integrationsprobleme angehen!
Am Wochenende gab es in Rheinsberg Massenschlägereien zwischen Dutzenden Tschetschenen auf der einen und Deutschen und Polen auf der anderen Seite. Hintergrund ist wohl ein Streit zwischen einem Bootsverleiher und einem der Tschetschenen, doch die Konflikte schwelen...
Aktuelles

Ludwigsfelde und Umgebung: Jens Wylegalla kandidiert für Landtag!
Für den Wahlkreis 23 (Ludwigsfelde, Großbeeren, Am Mellensee, Nuthe-Urstromtal, Trebbin) tritt Jens Wylegalla (45) an. Als Selbstständiger baut er in der „Ahrensdorfer Kräuterwelt“ Gemüse und Kräuter an. Er hat Politik und Geschichte studiert und setzt sich seit...

Jüterbog, Luckenwalde und Umgebung: Michaela Schreiber kandidiert für Landtag!
Für den Wahlkreis 24 (Jüterbog, Luckenwalde, Amt Dahme/Mark, Niederer Fläming, Niedergörsdorf) ist Michaela Schreiber nominiert. Die Juristin und ehemalige Bürgermeisterin von Zossen ist in Teltow-Fläming geboren, aufgewachsen und kennt die Sorgen der Menschen im...

Blankenfelde-Mahlow und Umgebung: Matthias Stefke kandidiert für Landtag!
Für den Wahlkreis 25 (Blankenfelde-Mahlow, Rangsdorf, Zossen, Baruth) kandidiert Matthias Stefke. Stefke ist seit 2003 Gemeindevertreter in Blankenfelde-Mahlow und seit 2014 Mitglied des Kreistages Teltow-Fläming. 2019 zog er über die Landesliste von BVB / FREIE...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.