Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!

BVB / FREIE WÄHLER gratuliert Woidke: Mit Péter-Vida-Wein
Anlässlich der Wiederwahl von Ministerpräsident Dietmar Woidke reiht sich auch BVB / FREIE WÄHLER in die Reihe der Gratulanten ein. Jedoch nicht mit dem obligatorischen, drögen Blumenstrauß, sondern mit einem Geschenk der besonderen Art. So erhält Woidke eine Flasche...

Tesla Grünheide: Kontrolle statt Euphorie
Die Ansiedlung der Tesla Gigafactory in Grünheide ist erfreulich. Doch die Probleme sollten nicht ausgeblendet werden. Alle freuen sich über die Ansiedlung von tausenden Industrie-Arbeitsplätzen. Allerdings muss man das Projekt auch unter die Lupe nehmen. Elon Musk...

Aus IBB wird Freie Wähler Brieselang e.V.
Die Mitgliederversammlung des Vereins „Initiative für Bürgerinteresse und Bürgerbeteiligung e.V.“ (IBB) hat am 07.11.2019 in Brieselang die Namensänderung des Vereins in „Freie Wähler Brieselang e.V.“ beschlossen. Der Verein ist Mitglied der BVB/Freie Wähler des...

BVB / FREIE WÄHLER als Finanz-Aufseher über die Landesregierung
BVB / FREIE WÄHLER will die Verwendung des Steuergeldes sehr genau kontrollieren und maximale Transparenz sicherstellen. Nach längeren Abstimmungen zwischen den Fraktionen des Landtags im Kreis der Parlamentarischen Geschäftsführer erhält BVB / FREIE WÄHLER die...
Antrag: Entschädigung für alle Altanschließer!
Altanschließer: Wir halten, was wir versprechen - Vor der Wahl wie nach der Wahl! Schon in der ersten regulären Plenarsitzung haben wir den Antrag auf das gestellt, den wir bereits im Wahlkampf geordert haben: Die Entschädigung aller Altanschließer. Die entsprechende...

Windkraft-Industrie in selbst verursachter Krise
Wie von uns bereits vor 2 1/2 Jahren vorhergesagt ist die Windkraft-Industrie in die Krise geraten. Und entgegen den Ausreden der entsprechenden Lobby ist sie daran zu großen Teilen selbst schuld. Es wurde zu schnell, zu viel und zu rücksichtslos gebaut. Statt der...

Rechtsstaat setzt sich durch – Andreas Wolf endlich in dem Ausschuß/Vorstand des WAZV Teltow
Nach hartem Ringen und mit Unterstützung der Landtagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER konnte Andreas Wolf nun endlich seinen Sitz im Ausschuß/Vorstand des WAZV einnehmen. Wie erinnerlich hatte die Geschäftsleitung die einstimmige Wahl des unbequemen Altanschließerkämpfers...

Kenia ist schön – Koalitionsvertrag nicht
Mit gehöriger Enttäuschung nimmt BVB / FREIE WÄHLER den Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und Grünen zur Kenntnis. Er ist Ausdruck eines machtorientierten Vorgehens unter Aufgabe zentraler Wahlversprechen und des mangelnden Anpackens drängender landespolitischer...
Aktuelles

Neuwahl Ortbeirat Schwanbeck
Am 9. Juli steht in Schwanebeck eine wichtige Wahl bevor. Aufgrund des Rücktritts von Monika Hartmann wurde eine vorzeitige Wahl notwendig, die letztendlich in einer Stichwahl endete. Das Los entschied dabei gegen Korinna Gürr, wodurch auch sie ihr Amt niederlegte....

BVB / FREIE WÄHLER im neuen Design: Die Orangen kommen!
Die Orangen mischen Brandenburg bald richtig auf. Die Orange ist frisch, gesund (Gesunder Menschenverstand), enthält viel Vitamin C für gute Abwehrkräfte, sie sieht gut aus und schmeckt einfach toll. Die Farbe Orange steht für Wärme, Kraft, Vitalität und Offenheit. Es...

Kloster Chorin als Kulturstätte muss jetzt gesichert werden!
Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER im Kreistag Barnim stellt den Antrag, dass der Landkreis prüfen soll, das Kloster Chorin als Eigenbetrieb ab 01.01.2024 zu übernehmen, damit das Kloster als bedeutende Kulturstätte für den Barnim erhalten bleibt. Im Jahr 2022 und Anfang...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.